03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnen- und Schattenblätter:<br />

• Sonnenblätter bzw. Sonnennadeln: Pflanzen und Teile von Bäumen („Lichtkrone“ = oberer Teil der<br />

Baumkrone), die starker Strahlung ausgesetzt sind, bilden Blätter mit starkem Palisadenparenchym<br />

(Assimilationsparenchym im Mesophyll der Blattspreite), einem mehrfach gestapelten Mesophyll<br />

und chloroplastenreichen Zellen. Die Blätter sind in der Regel dünkler und dicker und sind durch ein<br />

höheres Photosynthesevermögen sowie höhere Atmungsintensität und Transpiration ausgezeichnet<br />

als Schattenblätter.<br />

Schattenblätter bzw. Schattennadeln: Schattennadeln haben kaum Palisadenparenchym und sind zu<br />

einer effektiveren Lichtausbeute befähigt, verbrauchen aber häufig mehr Energie, als sie erzeugen.<br />

Sonnen(ein)strahlung:<br />

>> Strahlung.<br />

SORAUER:<br />

>> Bioindikation.<br />

Sorption:<br />

Aufnahme eines gasförmigen oder gelösten Stoffes von einer festen oder flüssigen Substanz bzw. an der<br />

Oberfläche oder im Inneren von Pflanzen. >> Absorption, >> Adsorption.<br />

Spaltöffnung:<br />

>> Stomata.<br />

Speicherlipide:<br />

>> Lipide.<br />

Spermidin:<br />

Biogenes Amin, Streßmetabolit.>> Polyamine.<br />

Sperrschicht:<br />

>> Inversion.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 234 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!