03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Edaphisch:<br />

Zum Boden gehörig.<br />

Edelgase:<br />

Nicht reaktive und daher als Spurenstoffe für Pflanzen nicht relevante gasförmige Elemente mit hoher<br />

Lebensdauer („Permanentgase“): He, Ne, Ar, Kr, Xe.<br />

Effekt, additiver:<br />

Ein additiver Effekt liegt vor, wenn die Gesamtwirkung der Summe zweier (oder mehrerer)<br />

Einzelwirkungen entspricht; die Steigerungsstufe dieses Begriffes ist „überadditiver Effekt“ bzw.<br />

„synergistischer Effekt“. Vgl. >> Antagonismus, >> Synergismus.<br />

Effekt, antagonistischer:<br />

>> Antagonismus.<br />

Effekt, unterschwelliger:<br />

>> Schädigung.<br />

Effektoren:<br />

>> Phytoeffektoren.<br />

Eichensterben:<br />

>> Baumsterben.<br />

Eichwert:<br />

Vorgegebener Meßwert für die Überprüfung oder Eichung bzw. Kalibrierung eines Meßverfahrens bzw.<br />

Meßgerätes.<br />

Einbruch:<br />

>> Intrusion, >> Ozoneinbrüche, stratosphärische.<br />

Eintrag:<br />

Menge eines festen, im Niederschlag gelösten oder gasförmigen Stoffes, die pro Flächen- und Zeiteinheit<br />

abgesetzt wird. Einheiten sind z.B. mg • m –2 • Jahr –1 ; kg • ha –1 • a –1 oder g • m –2 • Tag –1 . >> Deposition.<br />

Einwirkung:<br />

>> Dosis, >> Immissionseinwirkung.<br />

Eisbohrkerne:<br />

Bis zu mehreren 100 Metern lange Eiszylinder, die z.B. aus antarktischen Gletschern ausgestochen<br />

wurden. Sie sind eine Art Archiv für atmosphärische Veränderungen während der letzten 160.000 Jahre.<br />

Das Eis wird aus Schnee gebildet, der jedes Jahr auf die Gletscher oder Eisdecken fällt, es sammelt sich<br />

dort an und verfestigt sich unter seinem eigenen Druck. Während des Gefrierens werden Luftbläschen<br />

eingeschlossen. Diese können abgesaugt und analysiert werden. Es zeigte sich, daß CO 2- und<br />

Methangehalte mit der Lufttemperatur korrelierten (die Temperaturen werden über die Mengen der<br />

Isotope d-Deuterium und 18O im Eis abgeleitet). >> Treibhauseffekt.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 60 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!