03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regenrinne:<br />

Rinne zum Sammeln der Kronentraufe (für die Messung des Bestandesniederschlages). Alternative zu<br />

anderen Regensammlern (Sammelgefäßen).<br />

Regensammler:<br />

Vorrichtung zum Auffangen der nassen Gravitationsdeposition im Freiland bzw. unter einem<br />

Kronendach. Man unterscheidet Bulk-Sammler (zum Auffangen der trockenen + nassen<br />

Gravitationsdeposition), Wet-only-Sammler (zum Auffangen der nassen Gravitationsdeposition) sowie<br />

Wet-and-dry-only-Sammler („WADOS“, zum gesonderten Auffangen der nassen und trockenen<br />

Gravitationsdeposition). >> Luftschadstoffmessung, >> Regenrinne.<br />

Regen, saurer:<br />

Regen mit einem pH-Wert > Deposition, >> Waldsterbenshypothesen.<br />

Reif:<br />

Kristalline Eisablagerung aus Wasserdampf. >> Deposition, >> Nebel.<br />

Reinigung der Atmosphäre:<br />

Entfernung von Verunreinigungen aus der Atmosphäre durch nasse Deposition (Regen, Schneefall),<br />

trockene Deposition (Sorption) und okkulte Deposition (Nebel, Reif) auf Oberflächen sowie durch den<br />

atmosphärischen Wasserzyklus. „Vorgeschaltet“ sind vielfach chemische Reaktionen, welche<br />

Spurenstoffe in leicht(er) lösliche und damit auswaschbare Komponenten umwandeln (v.a. Reaktionen<br />

mit dem OH*-Radikal). >> Below cloud scavenging, >> in cloud scavenging.<br />

Reinluft:<br />

(Reinluftatmosphäre): >> Luft, reine.<br />

Reinluftgebiet:<br />

(Hintergrundgebiet, Backgroundgebiet): Gebiet ohne Einfluß erheblicher, konkreter<br />

Schadstoffemissionen (bzw. -immissionen) bzw. Gebiet fernab von Verunreinigungsquellen. In einem R.<br />

weist die Luft nur geringe Konzentrationen an <strong>Luftverunreinigungen</strong> auf. Nach anderer Definition ist ein<br />

R. ein Gebiet, in dem eine natürliche Zusammensetzung der Luft vorkommt.<br />

Reizmengengesetz:<br />

Gesetz, nach dem gleiche Dosen gleiche Wirkungen hervorrufen. Das R. trifft für die Wirkung<br />

gasförmiger Luftschadstoffe auf Pflanzen nicht zu: Bei gleichem Produkt aus Konzentration und<br />

Einwirkungszeit wirken sich gleiche Dosen mit höherer Konzentration relativ stärker auf die<br />

Symptomausbildung aus.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 210 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!