03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisen:<br />

Mikronährstoff, chemisches Zeichen Fe. Bestandteil von Enzymen (Häm, Cytochrome, Ferredoxin,<br />

Katalase, Peroxidase) bzw. prosthetische Gruppe von Eisenproteiden. Eisen hat eine wichtige Funktion<br />

in Atmungs- und Transportvorgängen sowie bei der Chlorophyll- und Kohlenhydratbildung. >><br />

Mikronährelemente, >> Schwermetalle.<br />

EKMAN-Schicht:<br />

>> Atmosphäre.<br />

Ektomykorrhiza:<br />

>> Mykorrhiza.<br />

Elektroden, ionenselektive:<br />

Elektroden zur selektiven Bestimmung bestimmter Ionen (z.B. von Fluorid) in Flüssigkeiten bzw.<br />

Absorptionslösungen, z.B. nach der Verbrennung von Blattpulver im Schöniger-Kolben und<br />

anschließender Absorption in einer geeigneten Absorptionslösung.<br />

Elemente, meteorologische:<br />

>> Klimafaktoren.<br />

Elementgehalte in Blattorganen:<br />

>> Nährelemente.<br />

Eliminierung:<br />

>> Abbau.<br />

Emanation:<br />

>> Ausgasung.<br />

EMEP:<br />

(European Monitoring and Evaluation Programme) UN-ECE-Programm zur Erfassung und Evaluierung<br />

von großräumigen Verfrachtungen von Luftschadstoffen in Europa. Die Kombination aus<br />

Modellanwendungen und europaweitem Meßnetz dient als Grundlage für Verhandlungen zur<br />

Emissionsminderung, als Instrument für Emissionsszenarien, zur Optimierung der<br />

Emissionsminderungsstrategie unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten und zur<br />

Kontrolle der Richtigkeit der Modelle durch Messungen der Deposition und Immissionskonzentration.<br />

Emission:<br />

(Ausstoß): Übertritt luftverunreinigender Stoffe in die offene Atmosphäre oder die von einer Anlage<br />

(Fabrik, Heizung, Auto etc.) ausgehende mögliche Beeinträchtigung der Umwelt im Bereich der Luft. Der<br />

Begriff wird auch im Zusammenhang mit Lärm, Radioaktivität, Erschütterungen und Wärme verwendet.<br />

Einheiten für Luftschadstoffemissionen sind z.B. mg • m –3 (Konzentration in der Abluft), kg • h –1<br />

(Massenstrom, d.h. die pro Stunde emittierte Menge in kg) und g • t –1 (Massenverhältnis, d.h. die<br />

emittierte Masse im Verhältnis zur Masse der erzeugten bzw. verarbeiteten Produkte).<br />

>> Abgas.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 61 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!