03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Esterasen:<br />

>> Enzyme.<br />

Ethen:<br />

(Äthylen, Ethylen): Ungesättigter, phytotoxischer Kohlenwasserstoff (Formel: C 2H 4); Ausgangsstoff für<br />

zahlreiche chemische Produkte (z.B. Polyethylen, PVC, Bleitetraethyl). Phytotoxischer Spurenstoff und<br />

Phytohormon (bewirkt Stimulierung der Reifung und des Blattabfalles). E. ist an der Smogbildung<br />

beteiligt; etwa 90 % des atmosphärischen Ethens stammen aus dem KFZ-Verkehr (in KFZ-Abgasen ist<br />

E. zu rund 10 % enthalten). In der Luft reagiert E. mit O 3 zu H 2O, CH 4, CO, CO 2 und HCOOH.<br />

Phytotoxische Wirkungen: Hemmung des Zell-Längenwachstums, der Chlorophyllsynthese und<br />

Erhöhung der Membranpermeabilität; Schadbilder: Epinastie der Blätter, Wachstumshemmung,<br />

Verkürzung der Internodien, Absterben von Terminalknospen, vorzeitiges Vergilben von Blättern,<br />

beschleunigte Seneszenz, Abscission der Blüten, Chlorosen und Nekrosen.<br />

E. ist ein pflanzliches Stoffwechselprodukt, das bei unterschiedlichen Streßeinwirkungen (Störung des<br />

Stoffwechsels) entsteht, z.B. bei Dürre, Wundreiz, Überflutung, SO 2- und O 3-Einwirkung. Vorstufe:<br />

Methionin und ACC = 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure. Physiologisch wirksame E.-<br />

Konzentrationen treten allenfalls in Gewächshäusern, Obstspeichern oder in der Nähe bestimmter<br />

Industriebetriebe auf.<br />

Ethylen:<br />

>> Ethen.<br />

Etiolierung:<br />

(Etiolement) = Bleichung; Vergeilung von Pflanzen bei fehlender oder unzureichender Belichtung.<br />

Eustreß:<br />

>> Streß.<br />

Eutrophierung:<br />

Anreicherung von Pflanzennährstoffen, insbesondere von N und P in einem Ökosystem (z.B.<br />

Binnengewässer, Waldökosystem), die zu Veränderungen in einem Ökosystem(teil) führt. >><br />

Hypertrophierung. Vgl. >> Stickstoffsättigung.<br />

Evapotranspiration:<br />

Flußrate des Wassers vom Boden in die Atmosphäre; Summe aus der Verdunstung (Evaporation) von<br />

der Oberfläche und der Wasserabgabe der Pflanzen (Transpiration).<br />

Exaktheit:<br />

Im Zusammenhang mit der Bioindikation die Fähigkeit von Indikatororganismen, tatsächliche<br />

Veränderungen möglichst exakt quantitativ zu erfassen.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 69 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!