03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Globale Methanemissionen (zitiert in WARNECK 1988)<br />

EHHALT<br />

1974<br />

SHEPPARD<br />

ET AL. 1982<br />

CRUTZEN<br />

1983<br />

KHALIL &<br />

RASMUSSEN<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 155 -<br />

1983<br />

SEILER 1984<br />

Haustiere 101-220 90 60 120 72-99<br />

Reisfelder 280 39 30-60 95 30-75<br />

Sümpfe 130-260 39 30-220 150 13-57<br />

Ozean, Seen 5,9-45 65 - 23 1-7<br />

Andere biogene Quellen - 817 150 100 6-15<br />

Biomasseverbrennung - 60 30-110 25 53-97<br />

Erdgaslecks - 50 20 - 18-29<br />

Kohlebergwerke 15,6-49,4 - - 40 30<br />

Sonstige nichtbiogene<br />

Quellen<br />

- 50 - - 1-2<br />

Total 533 1210 170-620 553 225-395<br />

Methanol:<br />

Lösungsmittel (chemische Formel CH 3OH), Grundprodukt der organischen Chemie. M. wurde als<br />

Benzinzusatzstoff in Erwägung gezogen, was jedoch wegen der Bildung von Formaldehyd bei der<br />

Verbrennung problematisch ist.<br />

Methansulfonsäure:<br />

(MSA, chemische Formel H 3C-SO 3H): Abbauprodukt der Dimethylsulfonsäure; diese wird an der Luft<br />

auf Aerosolteilchen weiter zu Schwefelsäure oxidiert.<br />

Methylhalogenide:<br />

Die M. Methylchlorid, -bromid und -jodid sind natürliche, von Meeresalgen gebildete Spurenstoffe.<br />

Methylenblau-Impinger-Verfahren:<br />

Ältere Methode zur photometrischen Bestimmung von Schwefelwasserstoff.<br />

Metiram:<br />

Fungizidwirkstoff auf Carbarylbasis. >> Pflanzenschutzmittel, forstliche.<br />

Midget Impinger:<br />

Kleine Gaswaschflasche zur Absorption von Gasen für eine darauffolgende naßchemische Bestimmung<br />

der Konzentration in der Luft.<br />

Mikroanalyse, röntgenenergiedisperse:<br />

(EDX): Methode zur Untersuchung z.B. der elementaren Zusammensetzung von<br />

Oberflächenkontaminationen auf Nadeln.<br />

Mikronährelemente:<br />

(Spurenelemente): In kleinen Mengen (

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!