03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Violaxanthin:<br />

>> Pigmente.<br />

Vitalität:<br />

Stärke und Intensität der Lebenskraft, charakterisiert v.a. durch langes Leben (Überlebenskraft) und<br />

Vermehrung. Auch die dynamische Fähigkeit zu wachsen und zu reproduzieren sowie die<br />

Reaktionsfähigkeit auf Streß sind in dem Begriff V. enthalten. V. ist auch die genetisch und von<br />

Umweltbedingungen beeinflußte Lebenstüchtigkeit eines Organismus oder einer Population.<br />

Volumenanteil:<br />

Verhältnis des Volumens einer Komponente zu dem Gesamtvolumen bei definierten Druck- und<br />

Temperaturbedingungen. >> Immissionskonzentrationen, Kenngrößen, >> Mischungsverhältnis.<br />

Vorbelastung:<br />

>> Grundbelastung, >> Immissionskenngrößen.<br />

Vorläufer(substanzen):<br />

(Präkursoren): <strong>Luftverunreinigungen</strong>, die Vorstufen für andere Komponenten darstellen, z.B. für O 3:<br />

NO 2, CO und Kohlenwasserstoffe. >> Smog.<br />

Vorsorgeprinzip:<br />

Ziel der Umweltpolitik zur Abwehr drohender Gefahren, zur Beseitigung entstandener Schäden, zum<br />

Schutz der Naturgrundlagen und deren mäßiger Inanspruchnahme.<br />

Vulkanemissionen:<br />

Vulkane emittieren feste, flüssige und gasförmige Stoffe aus dem Erdinneren, u.a. N 2, SO 2, H 2S, H 2SO 4,<br />

HCl, CO, CO 2, CH 4, NOx, HF, Schwermetalle, Stäube und radioaktive Stoffe. Vgl. >> Luft, natürliche.<br />

V-Wert:<br />

Alte Abkürzung für Basensättigung.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 275 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!