03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltchemikalien:<br />

Stoffe, die durch beabsichtigtes oder unbeabsichtigtes, mittelbares oder unmittelbares menschliches<br />

Zutun in die Umwelt gebracht werden und die Lebewesen gefährden können. Die Relevanz von U. hängt<br />

u.a. von der Gesamtemission, Reaktivität, Verweildauer, Immissionskonzentration, toxischen Wirkung<br />

und dem Akkumulationspotential ab.<br />

Umweltfaktoren:<br />

(Standortfaktoren): Biotische und abiotische Faktoren, die auf einen Organismus einwirken. Sie können<br />

zu Belastungsfaktoren werden, wenn sie in ihrer Größe und Intensität außergewöhnlich von der Norm<br />

abweichen.<br />

• Chemische U.: Luftschadstoffe, Salze, Schwermetalle, Xenobiotika.<br />

• Physikalische U.: Klima, Boden.<br />

• Biologische U.: Pflanzen, Tiere, Mikroben; Interaktionskomponenten (Konkurrenten, Symbionten,<br />

Saprophyten, Parasiten).<br />

Umweltforschung:<br />

Forschung, die sich mit den Lebensbedingungen des Menschen und deren Veränderungen durch<br />

menschliche Eingriffe befaßt. Man unterscheidet funktionelle U., prohibitive U., systemare U. und<br />

normative U.<br />

Umweltökonomie:<br />

Wirtschaftswissenschaftliche Betrachtungsweise, die ökologische Parameter mit einbezieht.<br />

Umweltprobenbank:<br />

Sammlung von veränderungsfrei gelagerten Umweltproben aus repräsentativen Gebieten für spätere<br />

Analysen. Baustein der ökologischen Umweltbeobachtung.<br />

Umweltrecht, österreichisches:<br />

Das Umweltrecht in Österreich beinhaltet Luftreinhaltung, Abfallwirtschaft, Gewässerschutz und<br />

Chemikalien: Gewerberecht, Dampfkesselrecht, Forstgesetz, Berggesetz, Elektrizitätswirtschaftsgesetz,<br />

Immissionsschutz, Abfallwirtschaftsrecht, Altlastensanierungsgesetz, Wasserrechtsgesetz,<br />

Waschmittelgesetz, Chemikalienrecht, Umweltorganisationsrecht, Strafgesetzbuch, BVG über<br />

umfassenden Umweltschutz, BVG Novelle 1988, Pflanzenschutz. >> Rechtsvorschriften,<br />

umweltrelevante.<br />

Umweltschäden, anthropogen beschleunigte:<br />

Zu den vom Menschen beschleunigten Umweltschäden zählen die (mögliche) Klimaänderung, der<br />

Ozonabbau in der Stratosphäre, die Änderung der Landnutzung, die Toxifizierung der Biosphäre und der<br />

Verlust an Biodiversität.<br />

Umweltschutz:<br />

Alle Maßnahmen, die notwendig sind, um einen dauernden und natürlichen Fortbestand aller Lebewesen<br />

zu garantieren. Der U. schließt Planungen, technische und biotechnische sowie gesetzliche Maßnahmen<br />

ein.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 268 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!