03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überdüngungshypothese:<br />

>> Stickstoffproblematik, >> Stickstoffsättigung, >> Waldsterbenshypothesen.<br />

Überlagerung von Effekten:<br />

Die Tatsache, daß die Wirkung eines Faktors den zusätzlichen Einfluß eines oder mehrerer Faktoren<br />

unmöglich oder nicht erkennbar macht. Z.B. können - etwa hinsichtlich des Zuwachses -<br />

Immissionseinwirkungen an Waldökosystemen durch natürliche und biogene Einflüsse überlagert<br />

werden. Vgl. >> Antagonismus, >> Synergismus, >> Wirkungsumkehr.<br />

Überschreitung:<br />

Differenz zwischen kritischer Belastung oder kritischem Wert und den festgestellten oder geschätzten<br />

Depositionen oder Konzentrationen von Schadstoffen.<br />

Überschreitungsintegral:<br />

Summe (von i=1 bis N) aller Überschreitungen von Immissionsgrenzwerten, die über einen bestimmten<br />

Wert (das Ü. W) hinausgehen (Dimension z.B. ppb. Stunden): i(W) =Summe (xi - W) wenn xi > W.<br />

Überschreitungshäufigkeit:<br />

Anzahl der Werte über einem bestimmten (Grenz–) Wert innerhalb eines bestimmten Zeitraumes.<br />

Überschuß-Sulfat:<br />

Jener Aneil des Sulfates in nassen Depositionen, der nach Abzug des Meersalzanteiles als Rest verbleibt.<br />

Überwachung:<br />

>> Monitoring.<br />

Überwachungsorganismen:<br />

>> Bioindikator, >> Monitororganismen.<br />

Ultragas-Analysatoren:<br />

(Ultragas 3, U3ES, U3EK): Auf dem Prinzip der der Leitfähigkeitsmessung beruhende, veraltete Geräte<br />

zur registrierenden SO 2-Messung.<br />

Ultra Low Volume-Verfahren:<br />

(ULV-Verfahren): Versprühen von Pflanzenschutzmitteln (z.B. Malathion) in konzentrierter Form als<br />

Nebel (ca. 20-50 µm). Der Verbrauch beträgt ca. 1 kg • ha –1 .<br />

Ultrastrukturänderungen nach Immissionseinwirkungen:<br />

Veränderungen an Zellorganellen: z.B. Schrumpfen der Thylakoide der Chloroplasten, Akkumulation<br />

von Stärke und Plastoglobuli in Chloroplasten und Veränderungen der Wachsschicht.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 266 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!