27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

1023 Kieler Straße 39, Augustenburger Straße<br />

1. - Gebäudegruppe - u n d zusätzlich<br />

2. eigenständige unbewegliche Baudenkmäler:<br />

- Altbau von 1927, das sogenannte "Arbeitsnachweis-Gebäude" der Stadt Altona,<br />

erbaut nach Plänen und unter der Leitung des Altonaer Bausenators Gustav Oelsner -<br />

- der westlich davon belegene, mit dem Altbau verbundene Erweiterungsbau von<br />

1953/56, entworfen von dem Architekten Wolfgang Rudhard -<br />

1055 Kielmannseggstraße 30, 32, 34, Rauchstraße 63<br />

- Backsteinkomplex von Siedlungsbauten der 20er Jahre -<br />

686 Kielortallee 25, 26<br />

- Stiftsbau der 20er Jahre -<br />

379 Kirchdorfer Straße 163<br />

- "Altes Amtshaus" von 1724 in <strong>Hamburg</strong>-Wilhelmsburg,<br />

Backstein-Rohbau, Voderfront verputzt. Keller mit gemauerten Gewölben -<br />

198 Kirchdorfer Straße 168<br />

- die evangelisch-lutherische Kreuzkirche in <strong>Hamburg</strong>-Wilhelmsburg, Kirchdorfer<br />

Straße 168<br />

und deren Umgebung,<br />

bestehend aus dem reetgedeckten Fachwerkgebäude Kirchdorfer Straße 170<br />

(Äußeres)<br />

sowie den Backsteingebäuden Kirchdorfer Straße 169 und 171 (Straßenfronten) -<br />

198 Kirchdorfer Straße 169-171<br />

- Straßenfassaden als Umgebung der Kreuzkirche in Wilhelmsburg -<br />

618 Kirchenallee 39<br />

- Deutsches Schauspielhaus, 1899-1900 durch die Wiener Theaterarchitekten Fellner<br />

& Helmer errichtet -<br />

1482 Kirchenhang 48<br />

- etwa 1840 erbautes bäuerliches Wohnhaus -<br />

254 Kirchenheerweg<br />

- Sammlung alter Grabsteine auf dem Friedhof der Kirche St. Severini in Kirchwerder -<br />

Hinweis:<br />

Die Kirche St. Severini wurde bereits am 09.09.1921 unter der Nummer 6 in die<br />

<strong>Denkmalliste</strong> eingetragen, das gesamte Flurstück mit dem archäologischen Fundplatz<br />

47 in Kirchwerder am 03.03.2009 unter der Nummer 1705.<br />

108<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

10.09.1993<br />

04.04.1995<br />

27.09.1983<br />

07.12.1949<br />

04.06.1941<br />

04.06.1941<br />

31.03.1981<br />

30.08.2005<br />

31.03.2009<br />

16.02.1942

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!