27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

692 Museumstraße 21, 23<br />

- der Süd- und Mittelflügel des Altonaer Museums, fertiggestellt im Jahre 1899 -<br />

410 Museumstraße 21, 23 (Galionsfigur "Knabe und Mädchen")<br />

- Galionsfigur "Knabe und Mädchen",<br />

150 cm hohe "Geschwisterpaar" aus feinem Pitchpineholz aus der Mitte des 19.<br />

Jahrhundert -<br />

Schenkung an das Altonaer Museum, Inventar-Nr. 1970/738<br />

395 Nagelsweg 1<br />

- Portal der alten Stadtpost Neuer Wall, eingebaut am Fernsprechgebäude Nagelsweg<br />

1, früher Große Allee -<br />

631 Nagelsweg 10-16<br />

- Gebäudegruppe von Siedlungsbauten der 20er Jahre -<br />

1229 Nartenstraße 12<br />

- Ensemble New-York-<strong>Hamburg</strong>er-Gummiwaaren-Compagnie, zwischen 1866 und<br />

1912 entstandener Komplex als eindrucksvolles Beispiel für Fabrikarchitektur -<br />

964 Nebenbahnstraße 31<br />

- Gesamtanlage Bahnhof Eidelstedt-Ost der Altona-Kaltenkirchen-Neumünster-<br />

Eisenbahn (AKN), insbesondere bestehend aus dem Bahnhofempfangsgebäude, dem<br />

Güterabfertigungsschuppen mit der Rampe und dem Nebengebäude sowie den<br />

gepflasterten Flächen -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

1475 Neßdeich 6<br />

- 1880 errichtetes Finkenwerder Fischerhaus, seit 1892 auch Elternhaus des<br />

niederdeutschen Schriftstellers Johann Wilhelm Kinau (Künstlername Gorch Fock) und<br />

seinen Brüdern -<br />

1616 Neue ABC-Straße 4<br />

- um 1830 erbautes Gebäude,<br />

Teil des Ensembles ABC-Straße 50, 51, Neue ABC-Straße 1-7 -<br />

Hinweis:<br />

Der Ensemble-Teil ABC-Straße 50 wurde am 24.09.2007 unter dieser Nummer in die<br />

<strong>Denkmalliste</strong> eingetragen, der Ensemble-Teil ABC-Straße 51, Neue ABC-Straße 1-3, 5-<br />

7 (Neue ABC-Straße 5, 6 als nicht konstituierender Ensemble-Bestandteil) am<br />

21.11.2007.<br />

1665 Neue Burg, Willy-Brandt-Straße<br />

- archäologischer Fundplatz 147 in <strong>Hamburg</strong>-Altstadt -<br />

135<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

29.11.1983<br />

18.03.1953<br />

19.12.1952<br />

18.09.1981<br />

30.07.1999<br />

16.04.1991<br />

09.06.2005<br />

03.06.2008<br />

18.06.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!