27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

366 Palmaille 65<br />

- dreigeschossiger Putzbau mit Mezzanin von drei Achsen. Flachgiebel. Erbaut<br />

1824/25 von J. M. Hansen -<br />

165 Palmaille 100<br />

- schlichter dreigeschossiger Putzbau, zwischen 1788 und 1795 erbaut -<br />

755 Palmaille 104<br />

- Bürgerhaus von 1780/90 -<br />

756 Palmaille 106<br />

- Bürgerhaus von 1780/90 -<br />

460 Palmaille 112<br />

- schlichter zweigeschossiger Putzbau von fünf Achsen, 1797/98 von C. F. Hansen<br />

erbaut -<br />

166 Palmaille 116<br />

- zweigeschossiges Vorstadthaus in Putzbauweise mit Mezzanin und flachem<br />

Walmdach, 1803/04 von C. F. Hansen erbaut -<br />

493 Palmaille 118<br />

- zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen mit flachem Walmdach und einem<br />

Rundbogenportal in der Mittelachse, 1803/04 von C. F. Hansen erbaut -<br />

367 Palmaille 120<br />

- Putzbau von 1802 von C. F. Hansen, später erheblich verändert -<br />

873 Palmaille 126, 126 a-b, 130, 130 a-b<br />

- Gründerzeit-Gesamtanlage von 1890, insbesondere bestehend aus dem Vorderhaus,<br />

dem Hofraum mit Grünfläche und Rondell sowie dem Hinterhaus und dessen<br />

rückwärtigen Freiflächen -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

286 Palmaille hinter Nummer 45<br />

- Helgoland-Denkmal -<br />

1293 Panzerstraße 10, 12<br />

- etwa 1732 bis 1735 als "Tweehuus" mit Altenteilerwohnungen erbautes,<br />

reetgedecktes Wohnhaus -<br />

1005 Panzerstraße 11, 13<br />

- Gesamtanlage, bestehend aus den beiden reetgedeckten Häusern von 1803, den<br />

Nebengebäuden, Mauern, Terrassen und Pflaster in den Grenzen der Grundstücke -<br />

1855 Papenhuder Straße 22<br />

- etwa 1890 errichteter viergeschossiger Eckbau<br />

als Teil des Ensembles Papenhuder Straße 22-36, 36a, 38 -<br />

148<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

01.11.1948<br />

24.01.1940<br />

29.04.1985<br />

29.04.1985<br />

23.10.1958<br />

24.01.1940<br />

16.01.1961<br />

01.11.1948<br />

27.06.1988<br />

12.03.1943<br />

22.05.2001<br />

29.12.1992<br />

24.01.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!