27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

64 Stadthausbrücke 4, 8, 10, Neuer Wall 88, Bleichenbrücke 17 a, 17 b<br />

- 1888 bis 1921 in mehreren Bauabschnitten nach Plänen von Carl Johann Christian<br />

Zimmermann, Albert Erbe und Fritz Schumacher errichtetes Stadthaus, welches im<br />

Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut und<br />

zum Teil leicht verändert wurde, als Teil des Ensembles Stadthausbrücke 4, 8, 10,<br />

Neuer Wall 86, 88, Bleichenbrücke 17 a, 17 b -<br />

Hinweis:<br />

Das Goertz-Palais, Neuer Wall 86, ist bereits seit dem 22.10.1928 unter dieser<br />

Nummer in die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

1485 Stadtweg<br />

- zwei Grabhügel, Fundplätze 30, 31 in Fischbek -<br />

1487 Stadtweg<br />

- vier Grabhügel, Fundplätze 39-42 in Fischbek -<br />

1488 Stadtweg<br />

- Grabhügel, Fundplatz 44 in Fischbek -<br />

1489 Stadtweg<br />

- Grabhügel, Fundplatz 53 in Fischbek -<br />

1478 Stadtweg<br />

- 13 Grabhügel, Fundplätze 6, 28, 45-52, 67, 71-72 in Fischbek -<br />

1511 Stadtweg südlich ohne Nummer (An der Dannenkuhle)<br />

- vier Grabhügel, Fundplätze 25-27, 29 in Fischbek -<br />

972 Stahltwiete 20<br />

- Gesamtanlage, bestehend aus dem Fabrikgebäude als unbewegliches Baudenkmal<br />

gemeinsam mit der Zufahrt, den Gleisen und Pflaster -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

664 Stammannstraße 9-11, Jean-Paul-Weg 22-38, Hanssensweg 10-16<br />

- die Gebäude als Bestandteil der Gesamtanlage "Jarrestadt", Mustersiedlung der 20er<br />

Jahre -<br />

Hinweis:<br />

Unter der Nummer 664 sind weitere Bestandteile der Gesamtanlage "Jarrestadt" in der<br />

<strong>Denkmalliste</strong> verzeichnet.<br />

764 Stapelfelder Straße 28, 28 a-d, Rahlstedter Dorfplatz 2 a-d<br />

- Gesamtanlage, bestehend aus dem Wohngebäude mit angebautem Stalltrakt, dem<br />

zugehörigen Hausgarten, der Einfriedung zur Stapelfelder Straße und zum Rahlstedter<br />

Dorfplatz sowie der gepflasterten Hofeinfahrt -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

1798 Statthalterplatz 1, Reventlowstraße<br />

- 1906 nach Plänen des Architekturbüros Schaar & Hintzpeter erbaute Villa mit<br />

Einfriedung als Ensemble -<br />

171<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

26.05.2009<br />

12.09.2005<br />

12.09.2005<br />

12.09.2005<br />

12.09.2005<br />

02.08.2005<br />

22.11.2005<br />

24.09.1991<br />

29.07.1985<br />

05.09.1985<br />

05.01.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!