27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

1514 Tesdorpfstraße 22<br />

- Grenzstein -<br />

1833 Thadenstraße 134, 134 a-e, Wohlers Allee 20 a-c, 22<br />

- Ensemble Levy's Passage, Wohnhäuser errichtet 1878 bis 1880 für Simon Elias Levy<br />

nach Plänen von Julius Hartick einschließlich des gepflasterten Weges -<br />

849 Thedestraße 108, Govertsweg 1<br />

- das ehemalige Thedebad von 1880/81 nach Entwürfen des Architekten A. Petersen<br />

mit späteren Veränderungen -<br />

645 Thielbek 12, 13, 14<br />

- Fachwerkhaus von etwa 1780, Erdgeschoß im 19. Jahrhundert unter anderem durch<br />

Gußeisensäulen mit korinthisierenden Kapitellen modernisiert -<br />

1241 Tieloh 22, 24, 24 a, 26<br />

- Ensemble Auferstehungskirche Barmbek, bestehend aus Kirche, Gemeindesaal,<br />

Zwischentrakt, Pastorat und Gartenhof; als Gruppe mit einer der frühen Betonkirchen<br />

in <strong>Hamburg</strong> 1913 von Camillo Günther entworfen -<br />

1762 Tieloh 28, Habichtstraße 75<br />

- Schule Tieloh, Schulgebäude mit der Turnhalle, dem Pausenhof, der Einfriedung und<br />

dem Röhrenbunker zur Habichtstraße, errichtet zwischen 1913 und 1914 nach Plänen<br />

von Fritz Schumacher -<br />

1768 Timmerloh 27, 29<br />

- ehemalige Siedlungsschule Langenhorn, jetzt Fritz-Schumacher-Schule,<br />

Schulgebäude, errichtet zwischen 1929 und 1931 nach Plänen von Fritz Schumacher -<br />

507 Tönerweg 2<br />

- Fachwerkhaus mit Reetdach -<br />

930 Torfhuder Stieg 2 a<br />

- sogenanntes "Norwegerhaus", 1944 in Blockbauweise errichtet, Beispiel des<br />

Wohnungsbaus aus der Zeit der Nationalsozialisten -<br />

1782 Trilluper Weg 3, 5<br />

- 1848 entstandene ehemalige Schule von Duvenstedt -<br />

28 Trostbrücke 4, 6, Börsenbrücke 10<br />

- das Gebäude der "Patriotischen Gesellschaft" wurde 1844/47 von Theodor Bülau<br />

erbaut. Umbauten 1868 und 1898. Aufstockung 1923.<br />

Seit 1980: Haus der Patriotischen Gesellschaft -<br />

1539 Turnerstraße 10, 14, 16<br />

- kurz nach 1860/1861 erbautes Drei-Türen-Mietshaus -<br />

1758 Uferstraße 10<br />

- ehemalige Hauswirtschaftsschule, jetzt Staatliche Fachschule Sozialpädagogik,<br />

Schulgebäude mit Einfriedung und Skulptur, errichtet zwischen 1927 und 1928 nach<br />

Plänen von Fritz Schumacher, zugleich Teil des Ensembles Uferstraße 9, 10,<br />

Schulanlagen -<br />

1000 Ulenflucht 4<br />

- Fachwerkkate von 1768 mit Reetdach -<br />

177<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

23.12.2005<br />

12.10.2010<br />

03.12.1987<br />

10.02.1982<br />

24.01.2000<br />

04.08.2009<br />

04.08.2009<br />

18.11.1969<br />

12.03.1990<br />

08.09.2009<br />

01.06.1923<br />

10.05.2006<br />

04.08.2009<br />

23.11.1992

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!