27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

403 Schloßmühlendamm 29 (ehemals 21)<br />

- Fachwerkhaus -<br />

303 Schloßstraße<br />

- zwei Löwenplastiken in <strong>Hamburg</strong>-Wandsbek -<br />

202 Schloßstraße 4<br />

- Alter Ratskeller in Harburg -<br />

1185 Schlüterstraße 51, 53, 55, Binderstraße 26, 30<br />

- ehemaliges Zentralfernsprechamt -<br />

646 Schmilinskystraße 26<br />

- bürgerliches Stadthaus -<br />

1670 Schöne Aussicht 18<br />

- um 1876 erbautes Wohnhaus mit Einfriedung als Ensemble -<br />

447 Schöne Aussicht 26<br />

- Gebäude von 1868 nach Plänen von Martin Haller, Gästehaus des Senats -<br />

1065 Schönenfelder Straße 5<br />

- Gesamtanlage, bestehend aus dem 1926 errichteten Arzthaus mit Garten und Mauer -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

955 Schönenfelder Straße 22<br />

- zweigeschossiger verputzter Fachwerkbau (ehemaliges Handwerkerhaus) aus dem<br />

frühen 19. Jahrhundert -<br />

220 Schönenfelder Straße 33<br />

- um 1690 errichtetes Fachwerkhaus mit Reetdach -<br />

1122 Schönenfelder Straße 59 a<br />

- 1890 errichtetes Wohn- und Geschäftshaus -<br />

221 Schönenfelder Straße 99 a, 100<br />

- 1874/75 erbaute Windmühle Wilhelmsburg (Nr. 99 a), holländischer Typ mit<br />

Reetdachkopf, und als deren Umgebung das Müllerhaus (Nr. 100) -<br />

684 Schopenstehl 15, Kattrepel, Curienstraße 8<br />

- 1921 bis 1922 durch Max Bach errichtetes "Miramar-Haus", Teil des Ensembles<br />

"Kontorhausviertel" -<br />

759 Schopenstehl 22, Hopfensack 26<br />

- Kontorhaus am Schopenstehl, Speichergebäude am Hopfensack -<br />

229 Schopenstehl 32, 33<br />

- Giebelhaus aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, ursprünglich Ziegelrohbau<br />

mit gequaderten Lisenen. 1885 wurde die Fassade verputzt und im Rokokogeschmack<br />

dekoriert -<br />

164<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

19.12.1952<br />

12.03.1943<br />

04.06.1941<br />

18.09.1947<br />

14.07.1998<br />

10.02.1982<br />

25.08.2008<br />

15.01.1958<br />

27.09.1995<br />

04.01.1991<br />

04.06.1941<br />

17.03.1997<br />

04.06.1941<br />

24.08.1999<br />

14.06.1985<br />

16.02.1942

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!