27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

718 Am Gleise 41-45, Veddeler Damm 5, 7, 9, Wilhelmsburger Platz 13, 14,<br />

Wilhelmsburger Straße 92, 94<br />

- Wohnblock des Siedlungsbaus der 20er Jahre -<br />

609 Am Grundwasserwerk 26<br />

- Wasserbehälter-Bau des ehemaligen Grundwasserwerks Tonndorf -<br />

1449 Am Hang 22, 26<br />

- Teile eines reetgedeckten ehemaligen "Dreehuuses" (Dreifachhaus), wahrscheinlich<br />

aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammend -<br />

703 Am Hasenberge 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, Auf dem Kamp 1, 3, 2, 4, 6, 8, 10,<br />

12, 14, Birnweg 1, 2, 3, 4, Fuhlsbütteler Damm 80, 82, Rübenhofstraße 1, 3<br />

- Anlage des Siedlungsbaus der 20er Jahre -<br />

775 Am Hasenberge 45, Maienweg 272-304, Woermannstieg 1-5, Woermannsweg 1-7,<br />

8 a-h, 9-14<br />

- Gesamtanlage, insbesondere bestehend aus den Gebäuden einschließlich den<br />

Mauern der Vorgärten bzw. der Grundstückseinfriedung, den zur Wohnanlage<br />

gehörenden Straßen- und Wegeverbindungen sowie den Hof- und Gartenflächen,<br />

Anlage des Siedlungsbaus der 20er Jahre -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

1319 Am Husarendenkmal 18, Husarenhof 9, 9 a-l, Rennbahnstraße 131, 133<br />

- Ensemble der ehemaligen Husarenkaserne, bestehend aus dem etwa 1913 bis 1914<br />

errichteten Stabsgebäude, dem Rest des 1887 bis 1888 errichteten Stallgebäudes<br />

sowie der bereits seit dem 28.11.2001 unter dieser Nummer in die <strong>Denkmalliste</strong><br />

eingetragenen 1913 bis 1914 erbauten Reithalle -<br />

1319 Am Husarendenkmal südöstlich Nummer 18<br />

- 1913 bis 1914 erbaute Reithalle der ehemaligen Kaserne der Husaren in Wandsbek -<br />

Hinweis:<br />

Die Reithalle ist seit dem 05.12.2007 außerdem als Teil des Ensembles der<br />

ehemaligen Husarenkaserne unter dieser Nummer in die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

1621 Am Internationalen Seegerichtshof 22, 24, Kanzleistraße 2<br />

- Ensemble von um 1900 errichteten Geschäfts- und Wohnhäusern -<br />

1049 Am Kiekeberg 4<br />

- verputzter Massivbau mit schiefergedecktem Dach, 1899 erbaut -<br />

705 Am Kiekeberg 14<br />

- Villa aus der Zeit um 1880/90 -<br />

1601 Am Langenzug 5, 6<br />

- 1881 nach Plänen des Architekten Carl Elvers errichtetes Doppelhaus als Ensemble -<br />

1420 Am Leuchtturm westlich 15 b, südwestlich Rissener Ufer<br />

- 1899 bzw. 1900 errichtete Leuchttürme. Zusammen bilden die beiden sechseckigen<br />

Gittertürme eine Richtfeuerlinie elbabwärts, Oberfeuer in Tinsdal und Unterfeuer in<br />

Wittenbergen -<br />

12<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

10.07.1984<br />

09.12.1980<br />

07.12.2004<br />

23.01.1984<br />

17.12.1985<br />

05.12.2007<br />

28.11.2001<br />

02.10.2007<br />

19.12.1994<br />

29.02.1984<br />

04.07.2007<br />

31.03.2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!