27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

1160 Holzdamm 41-51<br />

- Ensemble aus um 1860 erbauten Etagenhäusern -<br />

Hinweise:<br />

Das Gebäude Holzdamm 47 wurde am 29.09.1988 unter der Nummer 885 in die<br />

<strong>Denkmalliste</strong> eingetragen,<br />

das Gebäude Holzdamm 45 am 26.03.1990 unter der Nummer 931,<br />

das Gebäude Holzdamm 41 am 12.06.1997 unter der Nummer 1133.<br />

Diese alten Eintragungen wurden auf die neue <strong>Denkmalliste</strong>n-Nummer 1160<br />

übertragen.<br />

931 Holzdamm 45<br />

- Gebäude von 1860, Beispiel biedermeierlicher Wohnhausarchitektur -<br />

Hinweis:<br />

Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird diese Eintragung seit dem 23.02.1998 unter<br />

der <strong>Denkmalliste</strong>n-Nummer 1160 geführt.<br />

885 Holzdamm 47<br />

- dreigeschossiger Putzbau von ca. 1860 im spätklassizistischen, historistischen Stil -<br />

Hinweis:<br />

Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird diese Eintragung seit dem 23.02.1998 unter<br />

der <strong>Denkmalliste</strong>n-Nummer 1160 geführt.<br />

1332 Holztwiete 8<br />

- 1895 errichtetes Wohngebäude -<br />

353 Holztwiete 9<br />

- eingeschossiger Putzbau (ehemaliges Pförtnerhaus im Jenischpark) um 1800 -<br />

Hinweis:<br />

Seit dem 26.07.2001 ist das ehemalige Pförtnerhaus ebenfalls als Teil des Ensembles<br />

"Jenischpark und seine Bauten" unter der Nummer 1298 in die <strong>Denkmalliste</strong><br />

verzeichnet.<br />

1643 Hopfenmarkt 28, 32, 33, Kleiner Burstah 1, Großer Burstah 19-31, Hahntrapp 2-6<br />

- archäologische Fundplätze 4 und 145 in <strong>Hamburg</strong>-Altstadt, Hopfenmarkt und<br />

Umgebung -<br />

34 Hopfenmarkt, Willy-Brandt-Straße, Neue Burg, Wölberstieg<br />

- Ruine der ehemaligen Hauptkirche St. Nikolai,<br />

Kirche erbaut 1846 bis 1874 nach dem preisgekrönten Entwurf des Architekten Gilbert<br />

Scott. Teilweise Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Sprengung und Abtragung des<br />

Kirchengebäudes bis auf den Turm. Sicherung und Ausbesserung des Turmes -<br />

231 Hopfensack<br />

- Gebäude -<br />

232 Hopfensack<br />

- Gebäude -<br />

233 Hopfensack<br />

- Gebäude -<br />

234 Hopfensack<br />

- Gebäude -<br />

94<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

23.02.1998<br />

26.03.1990<br />

29.09.1988<br />

26.02.2002<br />

18.09.1947<br />

05.02.2008<br />

05.10.1923<br />

16.02.1942<br />

01.11.1948<br />

16.02.1942<br />

01.11.1948<br />

16.02.1942<br />

01.11.1948<br />

16.02.1942<br />

01.11.1948

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!