27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

785 Grützmühlenweg 13<br />

- Backsteinfachwerkkate mit reetgedecktem Krüppelwalmdach, Bauzeit vermutlich<br />

mittleres 19. Jahrhundert -<br />

83 Gudendorf<br />

- das Hügelgrab in Gudendorf, zum Zeitpunkt der Eintragung belegen auf der Parzelle<br />

623 -<br />

84 Gudendorf<br />

- das Hügelgrab in Gudendorf, zum Zeitpunkt der Eintragung belegen auf der Parzelle<br />

624 -<br />

85 Gudendorf<br />

- das Hügelgrab in Gudendorf, zum Zeitpunkt der Eintragung belegen auf der Parzelle<br />

625 -<br />

98 Gudendorf<br />

- der Papenberg mit Umgebung in Gudendorf, zum Zeitpunkt der Eintragung belegen<br />

auf Parzelle 70 -<br />

96 Gudendorf<br />

- vier Hügelgräber mit Umgebung in Gudendorf, zum Zeitpunkt der Eintragung belegen<br />

auf der Parzelle 611 -<br />

97 Gudendorf<br />

- der Schafstall mit Umgebung, zum Zeitpunkt der Eintragung belegen auf Parzelle 611<br />

in Gudendorf -<br />

880 Gudrunstraße 69<br />

- 1939 errichtetes Wohnhaus von dem Architekten Konstanty Gutschow -<br />

1162 Gudrunstraße 76, Grot Sahl<br />

- stein- und bronzezeitlicher Grabhügel, Fundplatz 35 in Rissen -<br />

1364 Gudrunstraße 120<br />

- Ensemble, bestehend aus dem 1913 von den Architekten William und Rudolf<br />

Rzekonski entworfenen Landhaus und dem reetgedeckten Gartenpavillon -<br />

679 Gurlittstraße 10<br />

- Bürgerhaus, erbaut nach dem Großen <strong>Hamburg</strong>er Brand im Jahre 1842 -<br />

875 Gurlittstraße 27<br />

- Einfamilienhaus von 1853 mit zeittypischer Erneuerung der Putzfassade von 1923 -<br />

1617 Gurlittstraße 50<br />

- 1878 erbautes Mietwohnhaus -<br />

1441 Gustav-Adolf-Straße 120<br />

- Ensemble Güterbahnhof Wandsbek, bestehend aus dem Lagergebäude, dem<br />

Gebäude der Expressgutabfertigung und dem Güterschuppen sowie den gepflasterten<br />

Flächen westlich des Güterschuppens und der Ladestraße -<br />

1677 Gustav-Freytag-Straße 1<br />

- vermutlich um 1885 errichtetes und mehrfach umgebautes Wohnhaus mit<br />

Einfriedung als Teil des Ensembles Gustav-Freytag-Straße 1, 3, 5 -<br />

77<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

11.02.1986<br />

30.03.1929<br />

26.01.1937<br />

30.03.1929<br />

26.01.1937<br />

30.03.1929<br />

26.01.1937<br />

01.03.1933<br />

26.01.1937<br />

01.03.1933<br />

26.01.1937<br />

01.03.1933<br />

26.01.1937<br />

17.08.1988<br />

16.02.1998<br />

03.02.2003<br />

08.02.1983<br />

26.07.1988<br />

24.09.2007<br />

21.07.2004<br />

07.10.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!