27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

1533 Rellinger Straße 9<br />

- Grenzstein -<br />

1525 Reventlowstraße 21<br />

- Ensemble, 1913 von dem Architekten Eugen Fink errichtetes Backsteinwohnhaus mit<br />

dem geschwungenen Mäuerchen an der Reventlowstraße -<br />

1543 Reventlowstraße 23<br />

- 1913 errichtetes zweigeschossiges Backsteinwohnhaus -<br />

1734 Rhiemsweg 6<br />

- ehemalige Schule Rhiemsweg, jetzt Standort Rhiemsweg der Gesamtschule Horn,<br />

Schulgebäude mit Einfriedung, errichtet zwischen 1911 und 1912 nach Plänen von<br />

Albert Erbe, zugleich Teil des Ensembles Rhiemsweg 6, Schulanlage mit<br />

Schulgebäude, Einfriedung und Wandgemälde in der Turnhalle -<br />

388 Richard-Dehmel-Straße 1<br />

- Wohnhaus des Dichters Richard Dehmel. Erbaut 1910 von Walther Baedeker -<br />

Hinweis:<br />

Die Ausstattung und das Inventar des Hauses gemäß Inventarverzeichnis vom<br />

20.05.2011 wurden am 16.09.2011 unter derselben Nummer in die <strong>Denkmalliste</strong><br />

eingetragen.<br />

388 Richard-Dehmel-Straße 1<br />

- Ausstattung und Inventar des Kulturdenkmales Richard-Dehmel-Haus gemäß<br />

Verzeichnis des Inventars mit Abbildungen desselben vom 20.05.2011 -<br />

Das Original des Inventar-Verzeichnisses ist im Denkmalschutzamt hinterlegt.<br />

Hinweis:<br />

Das Wohnhaus des Dichters Richard Dehmel, erbaut 1910 von Walther Baedeker, ist<br />

bereits am 22.12.1950 unter derselben Nummer in die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen<br />

worden.<br />

1084 Richard-Linde-Weg 21 f<br />

- Wasserturm Lohbrügge, erbaut 1906/07 -<br />

123 Richardstraße 77<br />

- das Denkmal Adolf IV von Schauenburg vor dem Maria-Magdalen-Kloster -<br />

1581 Rieckweg 2 a<br />

- reetgedecktes Wohnhaus mit Krüppelwalmdach, wahrscheinlich aus der ersten<br />

Hälfte des 19. Jahrhunderts stammend --<br />

498 Ringstraße nördlich Nummer 217 (am Volksdorfer Wald)<br />

- Grenzstein am Südrand des Volksdorfer Waldes auf dem Grenzwall -<br />

1769 Ritterstraße 44, Hasselbrookstraße 61<br />

- ehemalige Schule Ritterstraße, jetzt Schule Hasselbrook, Schulgebäude, errichtet<br />

von 1905 bis 1907 nach Plänen von Albert Erbe -<br />

155<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

01.03.2006<br />

09.02.2006<br />

20.06.2006<br />

04.08.2009<br />

22.12.1950<br />

16.09.2011<br />

17.04.1996<br />

16.12.1937<br />

04.09.1961<br />

20.03.2007<br />

13.02.1962<br />

04.08.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!