27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

1095 Simon-von-Utrecht-Straße 42, 43<br />

- 1912 als Ballhaus "Zauberflöte" errichtet -<br />

1403 Sinstorfer Kirchweg 2<br />

- 1907 erbautes Schulgebäude -<br />

1410 Sinstorfer Kirchweg 19, 20, 21<br />

- Ensemble Sinstorfer Kirche, bestehend aus der Kirche, Sinstorfer Kirchweg 20, mit<br />

Kirchturm, Kirchhof/Friedhof mit Grabsteinen, Stützmauer, Treppenanlage als<br />

Zuwegung zur Kirche, Denkmal, den reetgedeckten Gebäuden des Küster- und<br />

Schulhauses, Sinstorfer Kirchweg 19, des alten Gemeinde- und Pfarrhauses,<br />

Sinstorfer Kirchweg 21, sowie des Kleintierstalls, dem Baumbestand, den Rasen- und<br />

Wiesenflächen -<br />

Hinweis:<br />

Die Eintragung in die <strong>Denkmalliste</strong> vom 24.01.1940 der evangelisch-lutherischen<br />

Kirche Sinstorf unter der Nummer 149 sowie die Eintragung vom 16.02.1973 der<br />

Umgebung der Kirche unter der Nummer 529 bleiben weiterhin bestehen.<br />

529 Sinstorfer Kirchweg 19, 20, 21, 23<br />

- Gebäude und Grundstücke als Umgebung der unter Schutz stehenden Kirche -<br />

Hinweis:<br />

Die evangelisch-lutherische Kirche wurde bereits am 24.01.1940 unter der Nummer<br />

149 in die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

Das Ensemble Sinstorfer Kirche mit Kirche und Turm, Kirchhof mit Grabsteinen,<br />

Stützmauer, Treppenanlage, Denkmal, Küster- und Schulhaus, altem Gemeinde- und<br />

Pfarrhaus sowie Kleintierstall, Baumbestand und Rasen- und Wiesenflächen wurde am<br />

05.01.2004 unter der Nummer 1410 in die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

149 Sinstorfer Kirchweg 20<br />

- die evangelisch-lutherische Kirche in <strong>Hamburg</strong>-Sinstorf.<br />

Kirchengebäude mit Innenausstattung, insbesondere Kanzel, Altar, Bildwerk und<br />

Plastiken, nebst freistehendem, hölzernen Glockenturm.<br />

Feldsteinkirche aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts (?), Teile der Nordwand evtl.<br />

schon früher. Beim Umbau 1906 traten Reste eines romanischen Feldsteinturmes<br />

(Mitte 12. Jahrhundert ?) im mittleren Teil der Westwand zutage. Vor der alten<br />

Feldsteinwand neue Vorhalle und Haupteingang im neuen gotischen Stil 1906/07.<br />

Ostwand im oberen Teil in Backstein mit gotischen Blendnischen (14. Jahrhundert).<br />

Chorerweiterung mit Dachreiter von 1698. Pfannengedecktes Satteldach -<br />

Hinweis:<br />

Die Umgebung der Kirche wurde am 16.02.1973 unter der Nummer 529 in die<br />

<strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

Das Ensemble Sinstorfer Kirche mit Kirche und Kirchturm, Kirchhof mit Grabsteinen,<br />

Stützmauer, Treppenanlage, Denkmal, Küster- und Schulhaus, altem Gemeinde- und<br />

Pfarrhaus sowie Kleintierstall, Baumbestand und den Rasen- und Wiesenflächen<br />

wurde am 05.01.2004 unter der Nummer 1410 in die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

1402 Sinstorfer Kirchweg südwestlich Nummer 8<br />

- Ensemble, bestehend aus dem 1903 erbauten Spritzenhaus in Backsteinausführung<br />

mit kleinem Turm und Satteldach und einem Kriegerdenkmal für die Gefallenen des<br />

Ersten Weltkrieges -<br />

1735 Slomanstieg 1, 3, Slomanstraße 10, 12, Wilhelmsburger Straße 15<br />

- ehemalige Volksschule auf der Veddel, jetzt Schule Slomanstieg, Schulgebäude mit<br />

der historischen Ausstattung, darunter dem Wandgemälde in der Gymnastikhalle,<br />

sowie der Einfriedung, errichtet 1930 nach Plänen von Fritz Schumacher -<br />

167<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

28.06.1996<br />

01.08.2005<br />

12.11.2003<br />

05.01.2004<br />

16.02.1973<br />

24.01.1940<br />

12.11.2003<br />

04.08.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!