27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

1755 Finkenau 42, 44, Uferstraße 1 a<br />

- ehemalige Hilfsschule an der Birkenau, Schulgebäude mit Einfriedung, errichtet<br />

zwischen 1912 und 1913 nach Plänen von Fritz Schumacher auf Grundlage eines<br />

Entwurfs von Albert Erbe 1907 -<br />

629 Finkenrieker Hauptdeich (früher 20)<br />

- "Wasserburg Wilhelmsburg" als Gesamtanlage (Bodendenkmal) -<br />

434 Finkenwerder Landscheideweg 157<br />

- Teile der Ausstattung der St. Nicolaikirche -<br />

144 Finkenwerder Landscheideweg 224<br />

- Finkenwerder Bauernhaus mit Reetdach,<br />

1832 auf einer Wurt in Nord-Süd-Lage erbaut. Ausgeprägtes Beispiel des<br />

Finkenwerder Hufnerhauses. Um 1900 Giebel und Traufenseiten des Wohnteils<br />

massiv erneuert. Zweiständerhaus, ursprünglich ganz in Fachwerk mit Ziegelgefachen,<br />

Vollgiebel am Wohnteil, da kein Flett, Reetdach mit Vollwalm und Postament am<br />

Stallgiebel. Im "Vörschuber" ausgeprägtes Sturzholz, die "Grootdör" um 1 Fach in die<br />

Achterdäl zurückverlegt -<br />

1569 Finkenwerder Norderdeich 4<br />

- 1891 errichtetes Wohnhaus -<br />

1566 Finkenwerder Norderdeich 5<br />

- Ensemble, Ende des 19. Jahrhunderts errichtetes Wohnhaus mit Vorplatzgitter -<br />

1655 Finkenwerder Norderdeich 58<br />

- Ensemble, bestehend aus dem 1897 bis 1898 von Johannes Lühs errichtetem<br />

Wohnhaus mit Stall -<br />

1560 Finkenwerder Norderdeich 60<br />

- 1901 errichtetes, zweigeschossiges Backsteingebäude -<br />

1561 Finkenwerder Norderdeich 65<br />

- um 1860 errichtetes Wohnhaus -<br />

1474 Fischbeker Heideweg<br />

- Grabhügel, Fundplatz 54 in <strong>Hamburg</strong>-Fischbek -<br />

1486 Fischbektal westlich ohne Nummer (Im Ehmenthöme), Stadtweg westlich ohne<br />

Nummer<br />

- sieben Grabhügel, Fundplätze 32-38 in Fischbek -<br />

1291 Fischers Allee 72, Holstentwiete 15, 17a<br />

- Ensemble, bestehend aus einem Wohn- und Geschäftshaus mit Laden von 1901 und<br />

einem Fabrikgebäude von 1908, errichtet für die Farben- und Lackfabrik Max Leonhart<br />

& Co. -<br />

282 Fischmarkt<br />

- Fischmarktbrunnen, Brunnen von achteckiger, länglicher Form, ca. 2 m hoch, in flach<br />

vertiefte Felder aufgeteilt. In den sechs schmalen Feldern Reliefs mit Blumenfestons,<br />

in den beiden breiten Feldern je ein Relief mit der Darstellung von Amor und Psyche,<br />

bekrönt durch Lambrequin. Oberer Abschluß durch kräftig profiliertes, abgestuftes<br />

Gesims. Auf der vorderen Ausbuchtung Delphinenpaar. Auf dem gegenüberliegenden<br />

Brunnenrand auf Postament Statue der Minerva mit Speer und Schild -<br />

62<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

04.08.2009<br />

25.08.1981<br />

29.02.1956<br />

02.06.1939<br />

12.02.2007<br />

05.02.2007<br />

06.05.2008<br />

18.12.2006<br />

18.12.2006<br />

31.05.2005<br />

12.09.2005<br />

10.05.2001<br />

12.03.1943

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!