27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

736 Kösterbergstraße 10<br />

- Gebäude einschließlich Garagenbau,<br />

Landhaus Levy, 1911 nach Plänen von Walther Baedeker erbaut -<br />

1554 Kösterbergstraße 60<br />

- Ensemble, bestehend aus dem Fachwerkgebäude sowie den umgebenden<br />

Grünflächen, wie in der <strong>Denkmalliste</strong> kartiert -<br />

772 Kraepelinweg 25-33, Pinelsweg 9, 9 a,11, Reyesweg 26-32<br />

- "Heinrich-Groß-Hof" als Gesamtanlage, insbesondere bestehend aus den<br />

aufgeführten Gebäuden mit den figürlichen Plastiken und mit der Eingangshalle am<br />

Pinelsweg einschließlich der Plastik des Schiffszimmerers und dem Porträtkopf von<br />

Heinrich Groß, den Vorgärten mit den Einfriedungen (Klinkermäuerchen und<br />

Betonsteinabdeckung), der "Terrasse" mit Begrenzung an der Ecke<br />

Kraepelinweg/Pinelsweg (Mauer wie oben und Gitter) und der Treppenanlage an der<br />

Ecke Pinelsweg/Reyesweg, Anlage des Siedlungsbaus der 20er Jahre -<br />

1497 Kraueler Hauptdeich<br />

- Grenzstein -<br />

92 Kraueler Hauptdeich neben Nummer 17<br />

- die Reste des Burghügels der Riepenburg -<br />

1496 Kraueler Hauptdeich nordöstlich Nummer 261<br />

- Grenzstein -<br />

1760 Krausestraße 53, Lothringer Straße 1<br />

- ehemalige Volksschule Ahrensburger Straße, jetzt Emil-Krause-Gymnasium,<br />

Schulgebäude mit Einfriedung, errichtet zwischen 1919 und 1923 nach Plänen von<br />

Fritz Schumacher -<br />

1827 Krausestraße 77, 79, Dithmarscher Straße 1-7, 7 a, 9, 9 a, 11-21<br />

- in den 1950er Jahren entstandenes Wohnhochhaus mit eingeschossiger Ladenzeile<br />

als Ensemble -<br />

108 Krayenkamp 10, 10 a, b, c, d, e, f, g, h, i, k, l, m, n, 11<br />

- Krameramtswohnungen, letzte geschlossene Hofbebauung mit Fachwerkhäusern<br />

des 17. Jahrhunderts in <strong>Hamburg</strong>, erbaut 1670 -<br />

543 Kreienhoop, Moorblick<br />

- vorgeschichtlicher Grabhügel, Fundplatz 44 in Poppenbüttel -<br />

1427 Kriegerdankweg ohne Nummer, Wählingsallee ohne Nummer<br />

- Ensemble, bestehend aus dem Friedensdenkmal und dem umgebenden "grünen<br />

Oktogon" -<br />

744 Kritenbarg 8<br />

- Gesamtanlage, bestehend aus dem Plattenhaus einschließlich Nutzgarten mit Hecke<br />

und Umzäunung sowie Zuwegung -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

1451 Krumdal 14<br />

- Reetgedecktes, ein- bis zweigeschossiges Gebäude im Blankeneser Hanggebiet,<br />

das wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert stammt und ursprünglich als Tweehuus<br />

errichtet wurde -<br />

116<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

17.10.1984<br />

25.09.2006<br />

26.11.1985<br />

26.09.2005<br />

02.12.1930<br />

26.09.2005<br />

04.08.2009<br />

21.09.2010<br />

01.03.1933<br />

27.07.1973<br />

04.05.2004<br />

11.12.1984<br />

13.12.2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!