27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

1613 Nienstedtener Straße 18<br />

- um 1912 errichtete erste "Warteschule" von Nienstedten -<br />

314 Nincoper Straße 45, 45 a (früher Nincop 23)<br />

- Altländer Bauernhaus von 1777 bis 1778 und das Hoftor von 1683 in <strong>Hamburg</strong>-<br />

Neuenfelde,<br />

reetgedecktes Zweiständerhaus mit Fachwerk. Steiler Schmuckgiebel mit "Brauttür".<br />

Prunkpforte mit Inschrift: "ora et labora deus aderit sine mora" (Bete und arbeite und<br />

Gott wird mit dir sein) -<br />

1068 Nincoper Straße 160 a-e<br />

- reetgedecktes Wohnwirtschaftsgebäude aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts,<br />

sogenanntes Hufnerhaus -<br />

709 Nonnenstieg 1<br />

- Stadtvilla, erbaut 1911 -<br />

219 Norderdeich 6<br />

- Bauernhaus -<br />

896 Norderquerweg 148<br />

- Gesamtanlage ehemaliger Bahnhof Kirchwerder-Nord, insbesondere bestehend aus<br />

dem 1911/12 errichteten ehemaligen Bahnhofsgebäude mit Güterschuppen, dem<br />

Bahnsteig und der Bahnsteigkante -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

287 Norderreihe<br />

- Grabstelle von Chemnitz auf dem ehemaligen Friedhof Norderreihe -<br />

Hinweis:<br />

Weitere Grabmale und Grabstätten wurden am 15.01.1958 unter der Nummer 452 in<br />

die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

452 Norderreihe<br />

- verschiedene Grabmale und Grabstätten auf dem evangelischen Friedhof<br />

Norderreihe -<br />

Hinweis:<br />

Die Grabstelle von Chemnitz wurde bereits am 12.03.1943 unter der Nummer 287 in<br />

die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

1559 Norderschulweg 12<br />

- 1895 erbautes zweistöckiges Wohnhaus -<br />

1054 Norderstraße 46<br />

- 1911 nach Plänen des Architekten F. Steinike errichtetes, viergeschossiges<br />

Gewerbe- und Wohnhaus mit ausgebautem Mansarddach -<br />

1227 Norderstraße 71, Münzstraße 10, 11, Münzplatz 1<br />

- Ensemble von drei ab 1882 errichteten Etagenhäusern mit Neorenaissancefassaden<br />

und in gemischter Ziegel-Putz-Bauweise -<br />

1591 Nußkamp 24<br />

- 1913 nach Plänen des Architekten Hermann Rohwer erbautes Einfamilienhaus als<br />

Einzeldenkmal und außerdem als Teil des Ensembles Nußkamp 24, 26 -<br />

141<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

04.09.2007<br />

26.11.1943<br />

11.12.1995<br />

28.03.1984<br />

04.06.1941<br />

18.09.1947<br />

03.04.1989<br />

12.03.1943<br />

15.01.1958<br />

18.12.2006<br />

27.03.1995<br />

21.07.1999<br />

16.04.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!