27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

606 Salomon-Heine-Weg 24, Meenkwiese 1<br />

- zweigeschossige Villa in Backsteinrohbau mit flach geneigtem Schieferwalmdach,<br />

hervorgehobenen Mittelrisaliten und turmartigem Ausbau, erbaut um 1870/80 -<br />

995 Sandhöhe 10<br />

- Fachwerkbau aus dem frühen 19. Jahrhundert mit pfannengedecktem Dach -<br />

1072 Sandmoorweg 85<br />

- massiv errichtetes Landhaus mit Reetdeckung und dessen Umgebung -<br />

Die Kartierung mit der Umgebung ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

991 Sandwisch 25<br />

- das eingeschossige traufenständige Zweifamilienwohnhaus des ausgehenden 18.<br />

Jahrhunderts mit pfannengedecktem Krüppelwalmdach als unbewegliches Baudenkmal<br />

sowie gemeinsam mit den drei vor dem Hause befindlichen Windbäumen als<br />

Gesamtanlage -<br />

310 Sandwisch 51<br />

- Renaissance-Gartenplastik "Römischer Krieger", auch "Landsknecht" genannt -<br />

980 Saselbergweg 29 a, 29 b, 29 c, 29 d (vorher 29)<br />

- Gesamtanlage "Annenhof", insbesondere bestehend aus dem Tor zur Straße, der<br />

Lindenallee, dem Gebäudekomplex (Wohnhaus, Torhaus mit angebautem rechten<br />

Flügel, Torturm mit Treppengiebel und Wappenschild), dem Ehrenhof und der<br />

Begrenzungsmauer -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

869 Saseler Straße 7 a-c, 9, Wildgansstraße 12<br />

- die Hofanlage "Schierhorn" als Gesamtanlage, insbesondere bestehend aus der<br />

reetgedeckten Kate Wildgansstraße 12 von ca. 1800, dem Bauernhaus Saseler Straße<br />

7 von 1880/90, dem "Viehhaus" von 1906 und dem Altenteilerhaus Saseler Straße 9<br />

von 1909 sowie einem Teil der Garten- und Hofflächen einschließlich Hofpflasterung -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

888 Sassenhoff 1, Schleswiger Damm, Wendlohstraße<br />

- Gesamtanlage "Sassenhoff", insbesondere bestehend aus dem Haupthaus, der<br />

reetgedeckten Durchfahrtscheune, dem Stall, der Hofzufahrt und dem -pflaster sowie<br />

den angrenzenden Frei- und Grünflächen mit dem dazugehörigen Garten und der<br />

Weide -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

1517 S-Bahnhof Othmarschen: Statthalterplatz, Reventlowstraße<br />

- Ensemble S-Bahnhof Othmarschen, ab 1897 erbauter Bahnsteig, bestehend aus der<br />

Bahnsteigüberdachung und mehreren darunter liegenden Kiosk-, Bahnwärter- und<br />

Wartehäuschen -<br />

224 Schaarthor 15<br />

- Seefahrer-Altenheim und Kapitäns-Witwen-Stift der Casse der Stücke von Achten<br />

e.V., Schaarthor 15 -<br />

1522 Schädlerstraße 28<br />

- 1908 erbautes Amtsgerichtsgebäude mit Torbauwerk,<br />

als Teil des Ensembles Schädlerstraße 28, Schloßstrasse 113 -<br />

161<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

24.09.1980<br />

21.10.1992<br />

08.01.1996<br />

10.06.1992<br />

12.03.1943<br />

04.11.1991<br />

04.05.1988<br />

06.12.1988<br />

27.12.2005<br />

16.02.1942<br />

18.09.1947<br />

29.12.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!