27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

1615 Rittmeisterkoppel 1a-1d, 2a-2d, 3a-3d, 4a-4d, 5a-5d, 6a-6d, 7a-7d, 8a-8d, 9a-9d,<br />

10a-10d, 11a-11d, 12a-12d, 13a-13d, 14a-14d, 16a-16d, 18a-18d<br />

- Ensemble der 1937 auf Grundlage der Entwürfe von Walter Ahrendt entstandenen<br />

Wohnanlage, bestehend aus den Wohngebäuden mit Ställen, Gartenflächen, dem<br />

Baumbestand an der Zufahrt, der Straße, Vorfeldern und Freiflächen zwischen den<br />

Gebäuden, wie in der <strong>Denkmalliste</strong> kartiert -<br />

24 Ritzebüttel<br />

- Martinskirche in Cuxhaven -<br />

95 Ritzebüttel<br />

- das Finkenmoor im Amte Ritzebüttel -<br />

104 Ritzebüttel<br />

- die Umgebung der als Baudenkmal geschützten Martinskirche in Ritzebüttel, und<br />

zwar die Parzellen 113, 114, 115, 123, 109 und 1057 -<br />

1254 Röbbek 4, 4 a, 4 b<br />

- Ensemble, bestehend aus dem 1874 in Backsteinbauweise errichteten, 1898/99 und<br />

1905 erweiterten ehemaligen Schulgebäude von Groß Flottbek und der dahinter<br />

liegenden Turnhalle -<br />

746 Robert-Koch-Stieg 2, 4<br />

- Siedlungsbauten der 20er Jahre -<br />

189 Robert-Schuman-Brücke 3<br />

- das Grab des Generals von Moltke, Vater des Generalfeldmarschalls von Moltke, auf<br />

dem Kirchhof der Christuskirche in <strong>Hamburg</strong>-Wandsbek -<br />

Hinweis:<br />

1972 Gedenkplatte für Helmuth James Graf von Moltke -1945 in Berlin als<br />

Widerstandskämpfer hingerichtet- auf dem Grab niedergelegt.<br />

397 Robert-Schuman-Brücke 3<br />

- Silberrelief der Grablegung von 1625 in der Christuskirche in Wandsbek -<br />

Hinweis:<br />

Die Christuskirche wurde am 09.02.1994 unter der Nummer 1032 in die <strong>Denkmalliste</strong><br />

eingetragen.<br />

1032 Robert-Schuman-Brücke 3<br />

- Christuskirche Wandsbek als Gesamtanlage, erbaut in den Jahren 1953/55 und<br />

1963/65 nach Entwürfen des Architektenbüros Hopp & Jäger, insbesondere bestehend<br />

aus dem Kirchengebäude einschließlich der Taufkapelle, dem Turm und dem<br />

Zwischentrakt sowie der ortsfesten und beweglichen Ausstattung (Betonglasfenster<br />

und Mosaik von Hans Gottfried von Stockhausen, Altäre, Taufbecken, Kanzel, Orgeln,<br />

Emporen, Bänke, Lampen etc.). Das Bauwerk des Kirchengebäudes hat Reste<br />

(Strebepfeiler und Sockel) des 1943 teilzerstörten Vorgängerbaues von 1900/01<br />

übernommen -<br />

Hinweis:<br />

Das Silberrelief in der Christuskirche wurde bereits am 19.12.1952 unter der Nummer<br />

397 in die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

188 Robert-Schuman-Brücke ohne Nummer<br />

- die Gräbergruppe von Matthias Claudius auf dem Kirchhof der Christuskirche -<br />

156<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

17.09.2007<br />

06.12.1922<br />

26.01.1937<br />

02.12.1930<br />

26.01.1937<br />

01.03.1933<br />

26.01.1937<br />

14.08.2000<br />

28.01.1985<br />

17.06.1940<br />

19.12.1952<br />

09.02.1994<br />

17.06.1940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!