27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

478 Övelgönne 67, 68<br />

- 1838 errichtetes eingeschossiges Backsteintraufenhaus, Doppelhaus mit<br />

Dachgauben -<br />

479 Övelgönne 72, 73, 74, 75<br />

- eingeschossige Backsteintraufenhäuser unter gemeinsamen Satteldach -<br />

480 Övelgönne 88<br />

- eingeschossiges Backsteintraufenhaus -<br />

481 Övelgönne 89<br />

- eingeschossiges Backsteintraufenhaus -<br />

1508 Overwerder Bogen 32, Overwerder Hauptdeich<br />

- Grenzstein -<br />

1318 Paarmanns Weg 1, Am Hang 16<br />

- Ensemble, bestehend aus einem reetgedeckten, wahrscheinlich aus der Mitte des<br />

18. Jahrhunderts stammenden "Tweehuus", Terrassierungen des Geländes,<br />

Futtermauern und Treppen -<br />

164 Palmaille<br />

- Vorstadthaus -<br />

161 Palmaille 29<br />

- Vorstadthaus -<br />

162 Palmaille 35<br />

- Vorstadthaus -<br />

163 Palmaille 49<br />

- freistehender klassizistischer Putzbau auf rechteckigem Grundriß mit flachem<br />

vorspringenden Walmdach. Zweigeschossig mit Mezzanin, von fünf Fensterachsen<br />

Breite, an den Seitenfronten drei Fensterachsen. Beiderseits an die Fassade<br />

anschließende eingeschossige, zur Straße mit quaderverputzten Mauern<br />

abgeschlossene Flügelbauten. Erbaut 1801/04 von C. F. Hansen -<br />

377 Palmaille 53, 55<br />

- Doppelhaus. Dreigeschossiger Putzbau mit gequadertem Kellergeschoß von sieben<br />

Achsen. Erbaut 1824 bis 1825 von J. M. Hansen -<br />

401 Palmaille 57<br />

- dreigeschossiger Putzbau von drei Achsen. Gequadertes Erdgeschoß mit Mittelrisalit<br />

und Rundbogenportal. Erbaut 1824/25 von J. M. Hansen -<br />

364 Palmaille 59<br />

- mit dem Gebäude Palmaille 61 zweigeschossiger Putzbau mit Mezzanin von sieben<br />

Achsen; fünfachsige Mittelfront, einachsige Seitenrisalite. Erbaut 1824/25 von J. M.<br />

Hansen -<br />

365 Palmaille 61<br />

- mit dem Gebäude Palmaille 59 zweigeschossiger Putzbau mit Mezzanin von sieben<br />

Achsen; fünfachsige Mittelfront, einachsige Seitenrisalite. Erbaut 1824/25 von J. M.<br />

Hansen -<br />

147<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

17.03.1960<br />

17.03.1960<br />

17.03.1960<br />

17.03.1960<br />

18.10.2005<br />

28.11.2001<br />

24.01.1940<br />

08.03.1954<br />

24.01.1940<br />

08.03.1954<br />

24.01.1940<br />

08.03.1954<br />

24.01.1940<br />

05.09.1949<br />

19.12.1952<br />

01.11.1948<br />

01.11.1948

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!