27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

584 Holstenwall 22<br />

- Gebäude als Bestandteil der Gebäudegruppe Zeughausmarkt 39-44 (seit 1988<br />

Neubau Holstenwall 22) und Zeughausmarkt 33-38<br />

(am 03.03.1992 wegen Abbruch und anschließender Neubebauung aus der<br />

<strong>Denkmalliste</strong> gelöscht) -<br />

589 Holstenwall 22<br />

- Gebäude als Bestandteil der Gebäudegruppe Zeughausmarkt 39-44 (seit 1988<br />

Neubau Holstenwall 22) und Zeughausmarkt 33-38<br />

(am 03.03.1992 wegen Abbruch und anschließender Neubebauung aus der<br />

<strong>Denkmalliste</strong> gelöscht) -<br />

105 Holstenwall 24<br />

- der "Ilsabeen-Becher" im Museum für <strong>Hamburg</strong>ische Geschichte, Inventar-Nummer<br />

1949/1 -<br />

106 Holstenwall 24<br />

- der "Störtebeker-Pokal" im Museum für <strong>Hamburg</strong>ische Geschichte, Inventar-Nummer<br />

1946/71 -<br />

559 Holstenwall 24<br />

- das Museum für <strong>Hamburg</strong>ische Geschichte einschließlich der außen und innen<br />

eingebauten Dokumente hamburgischer Bau- und Kunstgeschichte und der zum<br />

Museum gehörigen Schaustücke auf dem umgebenden Flurstück Nummer 1145 -<br />

633 Holtenklinker Straße 115-117, 121-129, 139-145, 162-172<br />

- Bestandteil der Gebäudegruppe von Siedlungsbauten der 20er Jahre Holtenklinker<br />

Straße 115-129, 137-145, 162-172 -<br />

Hinweis:<br />

Der Ensemble-Teil Holtenklinkerstraße 119 wurde am 06.05.2009 unter dieser<br />

Nummer in die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

633 Holtenklinker Straße 119<br />

- 1924 entstandenes dreigeschossiges Klinkergebäude als Teil des Ensembles<br />

Holtenklinker Straße 115-129, 139-145 und 162-172 -<br />

Hinweis:<br />

Die Ensemble-Teile Holtenklinker Straße 115-117, 121-129, 139-145 und 162-172<br />

wurden bereits am 18.09.1981 unter dieser Nummer in die <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

1867 Höltystraße 17<br />

- 1905 errichtetes fünfgeschossiges Eckhaus mit Einfriedung -<br />

1133 Holzdamm 41<br />

- biedermeierlich, bürgerliches, um 1860 entstandenes Einfamilienwohnhaus -<br />

Hinweis:<br />

Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird diese Eintragung seit dem 23.02.1998 unter<br />

der <strong>Denkmalliste</strong>n-Nummer 1160 geführt.<br />

93<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

16.08.1978<br />

03.03.1992<br />

27.11.1978<br />

03.03.1992<br />

01.03.1933<br />

01.03.1933<br />

23.02.1976<br />

18.09.1981<br />

06.05.2009<br />

21.04.2011<br />

12.06.1997

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!