27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

190 Robert-Schuman-Brücke ohne Nummer<br />

- das Mausoleum des Grafen Schimmelmann auf dem Kirchhof der Christuskirche in<br />

<strong>Hamburg</strong>-Wandsbek. Erbaut 1790 von Carl Gottlob Horn nach dem Vorentwurf des<br />

Italieners Giovanni Antonio Antolini. Stuckarbeiten vermutlich von Francesco Antonio<br />

Tadey -<br />

539 Rodenbeker Straße, Rodenbekredder<br />

- vorgeschichtlicher Turmhügel auf der Insel im Teich des Rodenbeker Quellentals,<br />

Fundplatz 41 in Bergstedt -<br />

277 Rödingsmarkt<br />

- Gebäude -<br />

815 Rödingsmarkt 9<br />

- altes Klöpperhaus, Kontorhaus von 1902/04 mit Erweiterung in 1910/11 und<br />

Umbauten in 1916 und 1927 zu einem Amtsgebäude -<br />

1178 Rödingsmarkt 19<br />

- typisches <strong>Hamburg</strong>er Kontorhaus, 1907/08 von der Architektengemeinschaft Frejtag<br />

& Wurzbach und Elingius für die Firma Flügger errichtet -<br />

1866 Rödingsmarkt 25, 27, Steintwiete 11<br />

- 1937 nach Plänen der Architekten Robert Struhs und Bernhard Siebert entstandenes<br />

Ensemble, bestehend aus dem Vorderhaus mit Hof und der rückwärtigen<br />

speicherähnlichen Hofbebauung -<br />

698 Roggenkamp 1-5, Poppenhusenstraße 5, 7<br />

- Siedlungsbau der 20er Jahre -<br />

1260 Rolfinckstraße 6<br />

- Ensemble, bestehend aus dem Schulgebäude der ehemaligen, 1895 entstandenen<br />

Schule Eichenstraße in Wellingsbüttel und der dazugehörigen, 1915 errichteten<br />

Turnhalle -<br />

1459 Rönneburger Straße, Schneverdinger Weg<br />

- 1941 erbauter Rundbunker -<br />

1041 Rosengarten, Hasselwerder Straße, Vierzigstücken, Hohenwischer Straße<br />

- Abschnitt des Ringdeiches Rosengarten in Neuenfelde bzw. des Deiches der III.<br />

Meile Alten Landes, hier: Flurstück 1603 der Gemarkung Hasselwerder -<br />

Alle Deichabschnitte sind in einer gemeinsamen Karte gekennzeichnet.<br />

Hinweis:<br />

Die übrigen Abschnitte der beiden Deiche sind bereits seit dem 26.10.1977 unter der<br />

Nummer 571 und 13.01.1978 unter der Nummer 575 in der <strong>Denkmalliste</strong> verzeichnet,<br />

außerdem die ehemalige Mühle, Hasselwerder Straße 40, seit dem 20.01.1992 unter<br />

der Nummer 986.<br />

157<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

17.06.1940<br />

27.07.1973<br />

17.04.1942<br />

18.09.1947<br />

03.12.1986<br />

19.05.1998<br />

15.04.2011<br />

07.12.1983<br />

22.09.2000<br />

19.01.2005<br />

10.05.1994

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!