27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

566 Heilwigstraße 158, 158 a, 158 b, 160, 162<br />

- Kloster St. Johannis -<br />

1120 Heimfelder Straße<br />

- Grabhügel Fundplatz 37, Teil einer Grabhügelgruppe der Bronzezeit -<br />

1435 Heimfelder Straße 47<br />

- Ensemble, bestehend aus dem 1909 nach Plänen der Architekten Ernst und Eduard<br />

Theil errichteten Einfamilienhaus und der Vorgarteneinfriedung -<br />

665 Heimhuder Straße<br />

- St. Johannis-Kirche -<br />

827 Heimhuder Straße 64<br />

- Etagenwohnhaus von 1882 -<br />

1288 Heimhuder Straße 69, 69 a<br />

- Ensemble, bestehend aus der 1909 nach Plänen aus dem Büro der Architekten<br />

Haller und Geißler errichteten Stadtvilla mit ihrer ortsfesten historischen Ausstattung<br />

und dem Zaun des Vorgartens -<br />

1146 Heimhuder Straße 71<br />

- Stadtvilla, 1911 nach Plänen der Architekten Distel und Grubitz erbaut -<br />

1430 Heimhuder Straße 73<br />

- Ensemble, bestehend aus der 1909/1910 nach Entwürfen der Brüder William und<br />

Rudolf Rzekonski erbauten Stadtvilla und dem Zaun -<br />

1831 Heimhuder Straße 75<br />

- 1911 errichtete Stadtvilla mit Gartenausstattung (Gartenhaus) und<br />

Geländemodellierung samt Einfriedung als Ensemble, wie in der <strong>Denkmalliste</strong> kartiert -<br />

817 Hein-Hoyer-Straße 44-48<br />

- klassizistischer Putzbau (Sahlhaustyp) von ca. 1820 -<br />

832 Heinrich-Osterath-Straße 1<br />

- Hufnerhaus von 1862 mit Reetdach -<br />

862 Heinrich-Osterath-Straße 189<br />

- Gesamtanlage, insbesondere bestehend aus dem reetgedeckten Hufnerhaus von<br />

1850 mit Fachwerkkonstruktion, einer reetgedeckten Scheune von ca. 1650 und der<br />

Hoffläche -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

497 Heinrich-Osterath-Straße 199<br />

- Äußeres und Reetdach des Hufnerhauses von 1854 -<br />

601 Heinrich-Osterath-Straße 254<br />

- Großkate, eingeschossiges, reetgedecktes Bauernhaus, erbaut im frühen 19.<br />

Jahrhundert -<br />

85<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

22.03.1977<br />

14.03.1997<br />

16.06.2004<br />

01.12.1982<br />

02.03.1987<br />

03.05.2001<br />

15.09.1997<br />

18.05.2004<br />

04.10.2010<br />

11.12.1986<br />

10.03.1987<br />

12.01.1988<br />

04.09.1961<br />

24.10.1979

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!