27.10.2013 Aufrufe

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

Denkmalliste Hamburg - HH-Energieberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkmal-<br />

listen-Nr. Belegenheit und Kennzeichnung<br />

639 Zeughausmarkt 32<br />

- ehemalige Stiftungsschule von 1815, jetzt Anna-Siemsen-Schule -<br />

578 Zeughausmarkt 33<br />

- Gebäude als Bestandteil der Gebäudegruppe Zeughausmarkt 33 und 34<br />

(frühere weitere Bestandteile Zeughausmarkt 39-44, heute Holstenwall 22, und<br />

Zeughausmarkt 35-38 wurden abgebrochen und aus der <strong>Denkmalliste</strong> gelöscht) -<br />

579 Zeughausmarkt 34<br />

- Gebäude als Bestandteil der Gebäudegruppe Zeughausmarkt 33 und 34<br />

(frühere weitere Bestandteile Zeughausmarkt 39-44, heute Holstenwall 22, und<br />

Zeughausmarkt 35-38 wurden abgebrochen und aus der <strong>Denkmalliste</strong> gelöscht) -<br />

988 Zippelhaus 1, 2, 3, 4, 5, Neue Gröningerstraße 4<br />

1. - Gebäudegruppe - u n d zusätzlich<br />

2. eigenständige unbewegliche Baudenkmäler<br />

genaue Kennzeichnung unter der Straßenbezeichnung "Neue Gröningerstraße 4"<br />

1064 Zippelhaus 6<br />

- 1876 nach Plänen von H. C. Callenberg errichtet -<br />

420 Zollenbrücke<br />

- die Zollenbrücke über dem Gröningerstraßenfleet als älteste Brücke im <strong>Hamburg</strong>er<br />

Stadtbereich. Massive Gewölbebrücke mit drei Durchfahrtsöffnungen in Sandstein.<br />

Erbaut 1633 -<br />

294 Zollenbrücke (vorher Graskellerbrücke)<br />

- gußeisernes Brückengeländer mit Kandelaber von 1835 der Graskellerbrücke.<br />

Nach einem Entwurf von Otto Sigismund Runge in der Mettlerkamp-Werkstatt<br />

gegossen. Heute auf der Stützmauer neben der Zollenbrücke angebracht -<br />

1045 Zollenspieker-Hauptdeich 106<br />

- um 1815 erbautes Flettdielenhaus, Backsteinfachwerk mit reetgedecktem<br />

Krüppelwalmdach -<br />

380 Zollenspieker-Hauptdeich 143<br />

- Gasthaus "Zum Zollenspieker" -<br />

270 Zollenspieker-Hauptdeich 148 (vorher Kirchwerder Elbdeich 148)<br />

- Vollhufnerhaus, Backsteinfachwerkhaus mit Reetdach von 1620 -<br />

773 Zoppoter Straße 1-11, 2-8, Olivaer Straße 1-9, 2-12, Weichselmünder Straße 1-11,<br />

2-12, Hohensteiner Straße 1-13, 2-14, Memeler Straße 1-7, 2-16, Elsässer Straße<br />

8, 10, Dulsberg-Nord 13, Alter Teichweg 124-144<br />

- Gesamtanlage, bestehend aus den Gebäuden und Freiflächen mit Gartenanlagen,<br />

Straßenflächen mit Kleinpflaster, "Denkmalecke" mit Skulptur, zwei Reliefs und<br />

Inschrift sowie Bänken, Anlage des Siedlungsbaus der 20er Jahre -<br />

Die Kartierung mit den Grenzen der Gesamtanlage ist in der <strong>Denkmalliste</strong> hinterlegt.<br />

Hinweis:<br />

Der Memeldank-Gedenkstein, jetzt auch Teil der Gesamtanlage, ist bereits seit dem<br />

17.04.1956 unter der Nummer 436 in der <strong>Denkmalliste</strong> eingetragen.<br />

191<br />

Tag der<br />

Eintragung<br />

(Löschung)<br />

11.01.1982<br />

16.08.1978<br />

16.08.1978<br />

25.02.1992<br />

27.09.1995<br />

03.11.1954<br />

12.03.1943<br />

24.08.1994<br />

07.12.1949<br />

17.04.1942<br />

23.05.1984<br />

26.11.1985

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!