20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3-phasiger Wechselstrom<br />

In einem 3-phasigen Spannungssystem sind die Spannungen<br />

120° im Verhältnis zueinander verschoben. Die drei Phasen<br />

werden in der Regel im gleichen Koordinatensystem abgebildet.<br />

U 1<br />

180°<br />

360°<br />

90° 270°<br />

U 2<br />

120°<br />

120°<br />

U<br />

U 1 U 2 U 3<br />

U 3<br />

90°<br />

180°<br />

270°<br />

360°<br />

–U<br />

Abb.AII.06 Eine 3-phasige Wechselspannung besteht aus drei<br />

einzelnen zeitverschobenen Wechselspannungen<br />

Die Spannung zwischen einem Phasenleiter und dem Nulleiter<br />

wird als Phasenspannung U f bezeichnet und die Spannung zwischen<br />

zwei Phasen als Netzspannung U N .<br />

Das Verhältnis zwischen U N und U f ist √3 — .<br />

166 ANHANG II: ALLGEMEINE WECHSELSTROMTHEORIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!