20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der IGBT Transistor kombiniert die Eigenschaften der MOS-<br />

FET Transistoren mit den Ausgangseigenschaften der LTR<br />

Transistoren.<br />

Heute werden sowohl die Elemente als auch die Steuerung des<br />

Wechselrichters in einem Modul gegossen. Diese werden »Intelligent<br />

Power Module« (IPM) genannt.<br />

Untenstehende Tabelle zeigt die wesentlichen Unterschiede.<br />

Eigenschaft<br />

Halbleiter<br />

MOS-FET IGBT LTR<br />

Symbol<br />

S<br />

G<br />

S<br />

S<br />

G<br />

S<br />

B<br />

E<br />

Aufbau<br />

N+ N+<br />

P<br />

N–<br />

P+<br />

N+ N+<br />

P<br />

N–<br />

N+<br />

N+ N+<br />

P<br />

N–<br />

N+<br />

D<br />

D<br />

C<br />

Leitverhältnisse<br />

Stromleiteigenschaft Niedrig Hoch Hoch<br />

Verluste Hoch Gering Gering<br />

Sperrverhältnisse<br />

Obere Grenze Niedrig Hoch Mittel<br />

Schaltverhältnisse<br />

Einschaltzeit Kurz Mittel Mittel<br />

Auschaltzeit Kurz Mittel Niedrig<br />

Verluste Gering Mittel Groß<br />

Steuerverhältnisse<br />

Leistung Niedrig Niedrig Hoch<br />

Größe Spannung Spannung Strom<br />

Abb. 2.18<br />

Vergleich der Leistungstransistoren<br />

KAPITEL 2: FREQUENZUMRICHTER 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!