20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M [%]<br />

400<br />

U [V]<br />

U<br />

f<br />

= 8,0 [V/Hz]<br />

50<br />

f [Hz]<br />

100<br />

25<br />

50<br />

1500<br />

50<br />

100<br />

3000<br />

100<br />

200<br />

6000<br />

F [Hz]<br />

n/n 0 [%]<br />

n [min –1 ]<br />

Abb. 3.05<br />

Angabe der Drehzahl (hier für einen 2-poligen Motor)<br />

Eine Änderung vom Spannungs-Frequenzverhältnis beeinflußt<br />

die Momentenkennlinie. Untenstehende Abbildung zeigt die<br />

Momentenkennlinie bei einer Verringerung des Spannungs/<br />

Frequenzverhältnisses auf 6,7 [V/Hz].<br />

M [%]<br />

400<br />

U [V]<br />

U<br />

f<br />

= 6,7 [V/Hz]<br />

50 60<br />

f [Hz]<br />

100<br />

25<br />

50<br />

1500<br />

50 60<br />

100 120<br />

3000 3600<br />

100<br />

200<br />

6000<br />

F [Hz]<br />

n/n 0 [%]<br />

n [min –1 ]<br />

Abb. 3.06<br />

Moment bei einer anderen Einstellung des U/f-Verhältnisses<br />

112 KAPITEL 3: FREQUENZUMRICHTER UND DREHSTROMMOTOR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!