20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Synchronisierung zwischen Steuerung und Modulation ist<br />

für die Hochleistungssteuerung (Spannungsvektor, Flußvektor)<br />

von Vorteil, da das Steuersystem den Spannungsvektor direkt<br />

und ohne Einschränkung kontrollieren kann (Amplitude, Winkel<br />

und Winkelgeschwindigkeit steuerbar).<br />

Um die »on-line« Berechnungszeit drastisch reduzieren zu können,<br />

werden die Spannungswerte für verschiedene Winkel in<br />

einer Tabellen abgelegt. Abb. 2.27 zeigt einen Auszug der Vektor<br />

Modulationstabelle für die SFAVM der Firma Danfoss und die<br />

Ausgangsspannung (zum Motor).<br />

1500<br />

1000<br />

Auflösung [Bits]<br />

500<br />

0<br />

–500<br />

60 120 180 240 300 360<br />

Spannungswinkel<br />

Phase U-0<br />

Phase W-0<br />

Phase V-0<br />

–1000<br />

–1500<br />

Abb. 2.27<br />

Ausgang der Vektor Modulationstabelle (SFAVM)<br />

Auflösung [Bits]<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

–500<br />

–1000<br />

–1500<br />

–2000<br />

–2500<br />

60 120 180 240 300 360<br />

Spannungswinkel<br />

U-W<br />

V-W<br />

U-V<br />

Abb. 2.28<br />

Ausgangsspannung (Motor) – (Phase-Phase)<br />

KAPITEL 2: FREQUENZUMRICHTER 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!