20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erst mit dem statischen Frequenzumrichter, der nach verschiedenen<br />

Prinzipien konstruiert sein kann, lassen sich Drehstrommotoren<br />

mit variabler, stufenloser Geschwindigkeit sehr<br />

effizient einsetzen.<br />

Die heute überwiegend in der Industrie eingesetzten statischen<br />

Frequenzumrichter zur Steuerung oder Regelung der Drehzahl<br />

von Drehstrommotoren sind hauptsächlich nach zwei verschiedenen<br />

Prinzipien konstruiert (s. Abb. 0.02):<br />

• der Frequenzumrichter ohne Zwischenkreis (auch Direkt-<br />

Umrichter genannt) und<br />

• der Frequenzumrichter mit variablem oder konstantem Zwischenkreis.<br />

Frequenzumrichter<br />

Frequenzumrichter<br />

ohne Zwischenkreis<br />

Frequenzumrichter<br />

mit Zwischenkreis<br />

Variablen<br />

Konstanten<br />

Gleichstrom<br />

Zwischenkreis<br />

Gleichspannung<br />

Zwischenkreis<br />

Gleichspannung<br />

Zwischenkreis<br />

Stromgeführter Spannungsgeführter Spannungsgeführter<br />

Frequenzumrichter Frequenzumrichter Frequenzumrichter<br />

I-Umrichter U-Umrichter U-Umrichter<br />

Abb. 0.02<br />

Umrichterverfahren<br />

Bei den Frequenzumrichtern mit Zwischenkreis gibt es entweder<br />

einen Gleichstrom- oder einen Gleichspannungszwischenkreis.<br />

Diese werden stromgeführter Frequenzumrichter oder<br />

spannungsgeführter Frequenzumrichter genannt.<br />

Der Zwischenkreis-Umrichter hat einige Vorteile gegenüber<br />

dem Direkt-Umrichter z.B.:<br />

• das bessere Blindleistungsverhalten<br />

• die Entkopplung der Oberschwingungen und<br />

• die Freizügigkeit in der Ausgangsfrequenz. Diese wird nur<br />

durch die Steuerung und die Eigenschaften der Bauelemente<br />

begrenzt. Frequenzumrichter für hohe Ausgangsfrequenzen<br />

sind daher stets Zwischenkreisumrichter.<br />

8 KAPITEL 0: EINLEITUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!