20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feldorientierte (Vektor) Regelung<br />

Es gibt eine Vielzahl von Ausführungsformen der Vektorregelung.<br />

Der wesentliche Unterschied liegt darin, nach welchen<br />

Kriterien die Größen Wirkstrom, Magnetisierungsstrom (Fluß)<br />

und Drehmoment berechnet werden.<br />

Eine Gegenüberstellung der Gleichstrommaschine mit der<br />

Drehstrom-Asynchronmaschine (s. Abb. 3.07) zeigt die zu<br />

erwartenden Probleme. Bei der Gleichstrommaschine liegen<br />

durch die Anordnung der Feldwicklung und der Stellung der<br />

Bürsten, die für die Drehmomentbildung wichtigen Größen<br />

– Fluß (Φ) und Ankerstrom – nach Betrag und Phasenlage fest<br />

(Abb. 3.07a).<br />

Anker- und flußbildender Strom stehen senkrecht aufeinander<br />

und beide Größen sind betragsmäßig leicht erfassbar. Bei dem<br />

Asynchronmotor ist die Lage des Flusses (Φ) und des Läuferstromes<br />

I L lastabhängig. Phasenwinkel und Betrag des Stromes<br />

sind außerdem nicht über Statorgrössen direkt meßbar, wie bei<br />

der Gleichstrommaschine.<br />

U<br />

α<br />

U i<br />

I S<br />

I L<br />

I M<br />

Φ<br />

I<br />

I Φ<br />

Φ<br />

I<br />

I M<br />

ß G<br />

ß D<br />

a) b)<br />

Φ<br />

M ~ I × Φ × sinß G<br />

Gleichstrommaschine<br />

Abb. 3.07<br />

Vereinfachtes Zeigerdiagramm der<br />

Asynchronmaschine für einen<br />

Lastpunkt<br />

Gegenüberstellung Gleichstrom- und Drehstrom-<br />

Asynchronmaschine<br />

Über eine mathematische Motormodellbildung läßt sich das<br />

Drehmoment aus der Verknüpfung des Flusses mit dem Ständerstrom<br />

jedoch errechnen. Der gemessene Ständerstrom (I S )<br />

wird zerlegt in die drehmomentbildende Komponente (I L ), die<br />

Φ<br />

114 KAPITEL 3: FREQUENZUMRICHTER UND DREHSTROMMOTOR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!