20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nungsfeldern, Druckern oder anderen elektronischen Ausrüstungen<br />

sein.<br />

Der Bus ist ein paralleler Leiter, der die Einheiten mit einem<br />

Computer verbindet. Der Datenbus überträgt Daten zwischen<br />

den Einheiten. Der Adressenbus gibt an, woher die Daten zu<br />

nehmen sind und wohin sie sollen. Der Kontrollbus überwacht,<br />

daß die Übertragung in der richtigen Reihenfolge erfolgt.<br />

Computer des Frequenzumrichters<br />

Neben den bisher genannten drei Einheiten beinhaltet der<br />

Computer des Frequenzumrichters einige zusätzliche Einheiten.<br />

Eine davon ist ein EEPROM (Electrically Erasable PROM)-<br />

Speicher, der dem Benutzer die Programmierung des Computers<br />

ermöglicht und sich mit elektrischen Signalen programmieren<br />

oder umprogrammieren läßt. Dies ist notwendig für die<br />

Programmierung der Frequenzumrichter (Anlagedaten) und<br />

die Speicherung spezieller Aufgaben.<br />

Des weiteren kann der Computer des Frequenzumrichters mit<br />

einem ASIC versehen werden. Es ist ein integrierter Schaltkreis,<br />

bei dem einige Funktionen vom Halbleiterhersteller<br />

bestimmt werden. Die restlichen Funktionen lassen sich nach<br />

speziellen Wünschen des Frequenzumrichterherstellers programmieren.<br />

Hier wird beispielsweise das Danfoss VVC plus<br />

Steuerprinzip angeordnet.<br />

Ein- und Ausgänge der Steuerkarte<br />

Die Anlage, für die der Frequenzumrichter vorgesehen ist, bestimmt<br />

den Bedarf an Ein- und Ausgängen. Frequenzumrichter<br />

in automatischen Anlagen müssen sowohl analoge als auch digitale<br />

Steuersignale empfangen. Analoge Signale können alle<br />

Werte innerhalb eines bestimmten Bereiches annehmen. Digitale<br />

Signale können zwei Werte (0 oder 1) annehmen.<br />

KAPITEL 2: FREQUENZUMRICHTER 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!