20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spannungsunterbrechung bleiben Uhren stehen oder PC’s arbeiten<br />

nicht mehr einwandfrei. Durch Elektrostatik kann es zu<br />

Fehlern in elektronischen Schaltungen und sogar zu Brandgefahr<br />

kommen. Es gibt eine ganze Reihe von gegenseitiger Beeinflussung<br />

auch auf biologische Systeme, wie Menschen, Pflanzen<br />

und Tiere.<br />

Die internationale Bezeichnung für Funkstörung ist EMC. Die<br />

englische Abkürzung steht für »Electromagnetic Compatibilty«.<br />

Dies bezeichnet die Fähigkeit eines Gerätes elektrischen<br />

Störungen zu widerstehen und gleichzeitig nicht selbst das<br />

Umfeld durch die Ausstrahlung von Störungen zu belasten. Im<br />

deutschsprachigen Raum hat sich die Abkürzung EMV durchgesetzt<br />

für »Elektromagnetische Verträglichkeit«.<br />

Für den europäischen Raum wurde die EMV-Richtlinie am 03.<br />

Mai 1989 vom Rat der EG erlassen. Diese europäische Richtlinie<br />

mußte in nationales Recht umgesetzt werden. In Deutschland<br />

geschah dies durch das EMV Gesetz, das am 12.11.1992 in<br />

Kraft trat. Während der Übergangszeit bis zum 01.01.1996,<br />

konnte zwischen den bisherigen VDE-Vorschriften und den neuen<br />

EN-Normen gewählt werden. Im Bereich der neuen EMV-<br />

Normen wird in 3 Gruppen eingeteilt:<br />

Grundnorm (Basic Standard)<br />

Diese Normen sind phänomen orientiert. Sie beschreiben den<br />

Aufbau der erforderlichen Testmittel und Meßverfahren.<br />

Fachgrundnorm (Generic Standard)<br />

Diese Normen sind umgebungsorientiert. Sie unterscheiden<br />

zwischen Wohnbereichen, Bürobereichen, Leichtindustrie sowie<br />

Industrie und speziellen Bereichen.<br />

Produktnorm (Product Standard)<br />

Bei diesen Normen werden auf die besonderen Forderungen<br />

bestimmter Produktfamilien bezüglich der Meßverfahren und<br />

der Bewertung eingegangen. Es werden exakte Prüfpegel und<br />

Grenzwerte vorgeschrieben. Diese Normen haben Vorrang vor<br />

den Fachgrundnormen und sind diesen übergeordnet.<br />

144 KAPITEL 4: PERSONENSICHERHEIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!