20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikation<br />

Digitale Frequenzumrichter können grundsätzlich über drei<br />

Schnittstellen mit der Peripherie Daten austauschen (s. Abb.<br />

2.40). Dies sind<br />

• die konventionelle Steuerklemmenleiste für digitale und<br />

analoge Ein- und Ausgänge,<br />

• das Bedienteil mit Display und Tastern,<br />

• eine serielle Schnittstelle für Service und Diagnose sowie<br />

Steuerungsaufgaben.<br />

Je nach Anwendung kann die Kommunikation zusätzlich über<br />

eine intelligente serielle Schnittstelle für einen leistungsfähigen<br />

Automatisierungsbus (z.B. PROFIBUS) ergänzt werden.<br />

Hierbei kann es sich um eine eigene Baugruppe handeln, die<br />

zur Entlastung der Grundgeräteelektronik einen eigenen<br />

Mikroprozessor und Peripherie (z.B. Dual Port Ram) enthalten<br />

kann.<br />

Steuerklemme<br />

Digitale und analoge<br />

Ein- und Ausgänge<br />

Service<br />

Serielle Schnittstelle<br />

(RS 485/RS 232)<br />

PC/SPS<br />

Intelligente<br />

Schnittstellen<br />

Baugruppe<br />

z.B. Profibus<br />

Technolog.<br />

Regelungen<br />

z.B. Ablaufsteuerung<br />

Grundgeräteelektronik<br />

Leistungsteil<br />

Gerätebedienenteil<br />

mit Display<br />

und Tastern<br />

Lokale<br />

Steuereinheit<br />

Abb. 2.40<br />

Grundkonzept – Kommunikation (Frequenzumrichter)<br />

Bei der Steuerklemmenleiste sind für n-Verknüpfungen mindestens<br />

(n + 1) Datenleitungen notwendig, die Anzahl der Leitungen<br />

hängt also von den Aufgaben und der Klemmenzahl ab. Die<br />

einzelnen Klemmen können für verschiedene Funktionen programmiert<br />

werden. Ein Bedienteil mit Display und Tastern<br />

kann an fast jedem digitalen Frequenzumrichter eingebaut<br />

KAPITEL 2: FREQUENZUMRICHTER 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!