20.11.2013 Aufrufe

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

Download - Scheib Elektrotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<br />

U<br />

U<br />

t<br />

I<br />

Schaltfrequenz: niedrig<br />

t<br />

t<br />

t<br />

I<br />

Schaltfrequenz: mittel<br />

t<br />

Schaltfrequenz: hoch<br />

Abb. 2.15<br />

Wechselrichter für variable oder konstante Zwischenkreisspannung<br />

und der Ausgangsstrom in Abhängigkeit von<br />

der Schaltfrequenz des Wechselrichters<br />

Dieser Wechselrichter besteht aus sechs Thyristoren, Transistoren<br />

oder anderen elektronischen Schaltelementen. Unabhängig<br />

vom eingesetzten Halbleitertyp ist die Funktion im Prinzip<br />

gleich. Der Steuerkreis schaltet die Halbleiter nach verschiedenen<br />

Prinzipien (Modulation) aus und ein und ändert damit die<br />

Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters.<br />

Ein Prinzip arbeitet mit der variablen Spannung oder Strom im<br />

Zwischenkreis.<br />

Die Intervalle, während der einzelne Halbleiter leiten oder<br />

sperren, werden in ein Muster gelegt, das abhängig zu der<br />

gewünschten Ausgangsfrequenz durchfahren wird.<br />

Das Schaltmuster der Halbleiter wird von der Größe der variablen<br />

Spannung oder Strom des Zwischenkreises gesteuert. Mit<br />

einem spannungsgesteuerten Oszillator folgt die Frequenz<br />

immer der Amplitude der Spannung. Diese Steuerung des<br />

Wechselrichters wird als Puls-Amplituden-Modulation bezeichnet.<br />

Ein anderes Prinzip arbeitet mit einer festen Zwischenkreisspannung.<br />

Die Motorspannung wird dadurch variabel gemacht,<br />

daß die Zwischenkreisspannung über längere oder kürzere Zeit<br />

64 KAPITEL 2: FREQUENZUMRICHTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!