27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch Fehlerquadratminimierung können die Konstanten a i und die Koeffizienten b i<br />

ermittelt werden. In Tabelle 6.1 sind die den Spannungseinfluss auf die Burgers-<br />

Elemente beschreibenden Regressionsparameter a i und b i in Abhängigkeit von der<br />

Prüftemperatur zusammengefasst.<br />

Tabelle 6.1:<br />

Regressionsparameter zur Berechnung der Burgers-Parameter in<br />

Abhängigkeit von der Zugspannung σ<br />

ATS 0/32 CS ABi 0/16 S OPA 0/11 AB 0/11 S SMA 0/11 S (II) SMA 0/11 S (I)<br />

T<br />

[°C]<br />

a + E ⋅σ<br />

= E b<br />

1 1<br />

E 1 10<br />

a + E ⋅σ<br />

= E b<br />

2 2<br />

E 2 10<br />

λ + λ ⋅σ<br />

λ =<br />

a 1 b 1<br />

1 10<br />

a λ + b λ ⋅σ<br />

λ =<br />

2 2<br />

2 10<br />

[MPa] [MPa] [MPas] [MPas]<br />

a b R² a B R² a b R² a b R²<br />

+20 2,14 0,97 5,7 1,65 -0,24 0,5 6,03 -2,86 39,9 5,44 -1,37 1,37<br />

+5 2,94 0,50 26,7 2,54 0,54 87,7 7,28 -1,57 98,8 6,65 -1,01 1,01<br />

-10 3,88 0,02 5,8 4,19 -0,30 28,7 8,47 -0,49 87,8 7,85 -0,45 0,45<br />

-25 4,30 -0,03 94,5 4,55 0,10 35,9 9,51 -0,27 99,6 8,54 -0,15 0,15<br />

+20 2,70 -4,85 55,5 2,18 -4,35 62,7 6,81 -9,44 92,5 5,81 -4,60 79,9<br />

+5 3,15 -0,10 1,8 2,71 -0,01 0,02 7,29 -0,95 50,0 6,41 -0,45 19,1<br />

-10 3,93 -0,05 91,2 3,98 -0,16 71,9 8,24 -0,25 99,4 7,25 0,10 67,2<br />

-25 4,84 -0,24 6,8 5,16 -0,23 72 9,60 -0,24 82,6 9,39 -0,62 98,3<br />

+20 1,74 3,62 99,3 1,05 4,44 99,0 6,12 -7,10 81,1 5,28 -4,13 50,7<br />

+5 2,47 1,17 97,6 2,20 0,53 75,0 7,12 -1,51 98,6 6,19 -0,72 82,3<br />

-10 3,61 0,19 87,7 3,72 -0,02 11,0 8,46 -0,46 98,8 7,60 -0,24 93,7<br />

-25 5,66 -0,46 96,3 4,85 0,02 21,7 10,13 -0,33 95,3 8,53 -0,14 95,8<br />

+20 1,17 -11,95 84,0 0,64 -23,57 92,3 7,58 -289,00 99,6 4,28 -9,63 44,9<br />

+5 2,08 2,80 18,0 1,37 3,39 92,7 6,34 -10,69 88,9 5,82 -8,02 84,3<br />

-10 3,08 0,63 60,7 2,64 0,75 77,5 7,79 -3,04 88,5 7,30 -2,72 99,9<br />

-25 3,08 1,15 9,5 3,75 0,04 0,02 8,80 -1,10 99,7 0,45 -0,34 84,7<br />

+20 1,64 6,55 97,2 1,26 4,02 99,9 6,20 -4,47 96,9 5,44 -2,45 86,6<br />

+5 3,01 0,56 64,2 2,64 0,22 35,6 7,20 -0,81 83,3 6,46 -0,51 77,2<br />

-10 3,95 0,07 71,8 3,68 0,17 88,4 8,90 -0,64 91,3 8,51 -0,72 87,8<br />

-25 3,81 0,27 76,3 4,48 0,10 42,4 12,74 -1,46 93,0 7,99 0,11 76,8<br />

+20 1,30 11,77 93,5 1,06 6,55 93,2 5,93 -6,80 94,4 5,39 -6,00 99,4<br />

+5 3,22 -0,33 32,3 2,79 -1,10 77,1 7,40 -2,57 79,4 6,68 -2,65 89,0<br />

-10 3,93 0,04 5,6 3,94 -0,10 39 8,29 -0,35 99,3 7,64 -0,38 92,7<br />

-25 5,13 0,22 0,38 6,74 -1,34 45,1 9,01 0,34 15,6 6,57 -0,06 0,1<br />

In zahlreichen Fällen werden nur geringe Bestimmtheitsmaße erreicht. Bei tiefen<br />

Temperaturen liegen die aufgrund der hohen Steifigkeit des Asphaltes sehr geringen<br />

Wegänderungen im Bereich der Genauigkeit der Wegmesseinrichtung, sodass die<br />

Messwerte stark streuen und somit auch die durch Anpassung ermittelten Burgers-<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!