27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle A1-3:<br />

7,0<br />

6,0<br />

AB<br />

Ergebnisse der Zug- und Abkühlversuche – AB 0/11 S<br />

Messwerte Zugfestigkeit<br />

gemittelte Zugfestigkeit<br />

Zugspannung σ [MPa]<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

Zugfestigkeitsreserve ∆β(T)<br />

Zugfestigkeit β Z (T)<br />

kryogene Zugspannung σ kry (T)<br />

0,0<br />

-30 -25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

Temperatur T [°C]<br />

Einaxiale Zugversuche<br />

Zugfestigkeit [MPa] Bruchdehnung [ ‰ ]<br />

- 25 °C - 10 °C + 5 °C + 20 °C - 25 °C - 10 °C + 5 °C + 20 °C<br />

x 1 4,676 5,669 3,459 0,706 0,183 0,538 2,499 6,384<br />

x 2 4,977 4,998 3,193 0,671 0,204 0,436 2,506 6,899<br />

x 3 4,458 6,291 3,056 0,695 0,168 0,497 2,484 6,432<br />

x 4,704 5,653 3,236 0,691 0,185 0,490 2,496 6,572<br />

s 0,2608 0,6466 0,2049 0,0177 0,0181 0,0513 0,0112 0,2845<br />

Abkühlversuche<br />

Bruchspannung<br />

[MPa]<br />

Bruchtemperatur<br />

[°C]<br />

x 1 4,505 -25,8<br />

x 2 4,684 -24,5<br />

x 3 4,960 -26,3<br />

x 4,716 -25,5<br />

s 0,2292 0,92<br />

Maximale Zugfestigkeitsreserven<br />

[MPa]<br />

[°C]<br />

4,886 -7,5<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!