27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Auswirkungen der Materialermüdung: Risswachstum und Bruch<br />

4.1 Ergebnisse der Zug-Schwellversuche<br />

In Anlage 2 sind zu jedem der im Rahmen des in [35] veröffentlichten Forschungsvorhabens<br />

durchgeführten Zug-Schwellversuche die Ergebnisse N Makro , N Bruch , ε el,100 ,<br />

|E| 100 , ϕ 100 und ∆|E| mit Angabe des Hohlraumgehaltes H bit des geprüften Probekörpers<br />

sowie die in der dynamischen Prüfung tatsächlich aufgebrachten Unterspannung<br />

σ u und Spannungsdifferenz ∆σ zusammengestellt. Die Ergebnisse für die<br />

Asphaltvarianten SMA 0/11 S (III), ABi 0/16 S (II) und ATS 0/22 CS wurden in [24]<br />

ausführlich dokumentiert.<br />

Für die Prognose der Nutzungsdauer von Asphaltbefestigungen im Rahmen der<br />

Dimensionierung werden funktionale Zusammenhänge benötigt, die die Berechnung<br />

der bis zum Eintreten eines Risses ertragbaren Lastwechselzahl erlauben. Die die<br />

Rissbildung maßgeblich bestimmende Einflussgröße ist neben der Temperatur und<br />

Frequenz die Höhe der mechanischen Beanspruchung.<br />

4.2 Einfluss der Beanspruchung auf die ertragbare Lastwechselzahl<br />

Abbildung 4-1 zeigt exemplarisch die aus den Ergebnissen der Zug-Schwellversuche<br />

am Asphaltbeton AB 0/11 S bei -10°C und den drei un tersuchten Frequenzen 3 Hz,<br />

5 Hz und 10 Hz ermittelten spannungs- und dehnungsabhängigen Ermüdungsfunktionen<br />

(Gln. 2.26 und 2.27). In Tabelle 4.1 sind die Regressionsparameter C 1 , C 2 , K 1<br />

und K 2 aller in [35] und [24] ermittelten Ermüdungsfunktionen mit Angabe der<br />

Bestimmtheitsmaße R² zusammengefasst. Die Parameter der in [24] veröffentlichten<br />

Ermüdungsfunktionen weichen von den hier genannten ab, da sie durch Umformen<br />

aus Wöhler-Linien berechnet und nicht direkt durch Anpassung an die Ergebnisse<br />

ermittelt wurden.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!