27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Auswirkungen der Materialermüdung: Abnahme der Steifigkeit<br />

5.1 Absoluter Elastizitätsmodul und Phasenwinkel<br />

Die Steifigkeit eines Asphaltes bestimmt maßgebend die Spannungsverteilung<br />

innerhalb der Asphaltbefestigung und somit auch die Beanspruchung, die das<br />

Material unter Belastung ertragen muss. Die Kennwerte zur Beschreibung der vom<br />

viskoelastischen Materialverhalten geprägten Asphaltsteifigkeit sind der absolute E-<br />

Modul |E| und der Phasenwinkel ϕ.<br />

In Tabelle 5.1 sind die Mittelwerte und Variationskoeffizienten von den in Zug-<br />

Schwellversuchen gemessenen absoluten E-Moduln und Phasenwinkeln zusammengestellt<br />

und in den Abbildung 5-1 und 5.2 in Abhängigkeit von der Temperatur T<br />

und der Frequenz f vergleichend dargestellt. Mit abnehmender Temperatur und<br />

zunehmender Frequenz werden höhere absolute E-Moduln erreicht.<br />

30000<br />

Absoluter E-Modul |E| [MPa]<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

10<br />

-15 5<br />

-15 3<br />

-15 10<br />

Frequenz f [Hz]<br />

Temperatur T [°C]<br />

-10 5<br />

-10 3<br />

-10 10<br />

-5<br />

5<br />

-5<br />

3<br />

-5 10 0<br />

5<br />

0<br />

3<br />

0<br />

10<br />

5<br />

5<br />

5<br />

3<br />

5<br />

ATS<br />

AB<br />

ABi<br />

SMA II<br />

SMA I<br />

OPA<br />

Abbildung 5-1:<br />

In Zug-Schwellversuchen ermittelte mittlere absolute E-Moduln |E| in<br />

Abhängigkeit der Prüftemperatur T und der Frequenz f<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!