27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A 3.2 Ermüdungsfunktionen: SMA 0/11 S (II)<br />

Bis zum Makroriss ertragene Lastwechselzahl N Makro [-]<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

-5°C<br />

+5°C<br />

y = 202326x -3,8941<br />

R 2 = 0,8753<br />

y = 96354x -3,94<br />

R 2 = 0,9408<br />

1.000<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5<br />

Spannungsdifferenz ∆σ [MPa]<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

-15°C<br />

-10°C<br />

10.000<br />

-5°C<br />

y = 5,4401x -3,5603<br />

R 2 = 0,7597<br />

0°C<br />

+5°C<br />

y = 33,333x -2,9976<br />

R 2 = 0,8524<br />

1.000<br />

0 0,05 0,1 0,15<br />

Elastische Anfangsdehnung ε el,100 [‰]<br />

Bis zum Makroriss ertragene Lastwechselzahl N Makro [-]<br />

Abbildung A3-9: Ermüdungsfunktionen – SMA 0/11 S (II) (f = 10 Hz)<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!