27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+5°C zusammengestellt. Durch Mittelwertbildung könn en die aufgrund von<br />

abweichenden Hohlraumgehalten zu erkennenden Prüfstreuungen eliminiert werden.<br />

Die gemittelten Dehnungsverläufe repräsentieren den temperatur- und spannungsabhängigen<br />

Dehnungsverlauf des geprüften Asphaltes. In Anlage 8 sind alle<br />

gemittelten Dehnungsverläufe der untersuchten Asphalte unter Angabe der mittleren<br />

gemessenen Zugspannung dargestellt.<br />

6.2.1 Anpassung der Dehnungsmessung mittels Burgers-Modells<br />

In Abbildung 6-3 sind die Dehnungsmesswerte während der 8-stündigen Belastungsphase<br />

sowie der Entlastungsphase der Retardationsversuche am AB 0/11 S bei<br />

einer Prüftemperatur von T = -10°C und einer Zugspa nnung von σ = 1,694 MPa<br />

dargestellt. Der Dehnungsverlauf während der Belastungsphase kann mathematisch<br />

unter Anwendung des Burgers-Modells approximiert werden. Die ermittelten<br />

Materialparameter E 1 , E 2 , λ 1 und λ 2 sowie die erreichten Bestimmtheitsmaße R² sind<br />

in Anlage 8 für jeden Versuch – zugeordnet zu den Prüfbedingungen Temperatur<br />

und Zugspannung sowie dem Hohlraumgehalt des jeweiligen Probekörpers –<br />

zusammengestellt. Für Ergebnisse mit gleichen Prüfbedingungen wurden Mittelwert,<br />

Standardabweichung sowie Variationskoeffizient berechnet.<br />

3<br />

2,5<br />

AB 0/11 S<br />

T = -10 °C<br />

σ = 1,694 MPa<br />

V m = 3,11 Vol.-%<br />

2<br />

Dehnung ε [‰]<br />

1,5<br />

1<br />

V m = 2,91 Vol.-%<br />

0,5<br />

AB 19-5<br />

AB 18-3<br />

AB 21-3<br />

V m = 2,79 Vol.-%<br />

0<br />

0 3.600 7.200 10.800 14.400 18.000 21.600 25.200 28.800 32.400 36.000<br />

Zeit t [s]<br />

Abbildung 6-3:<br />

Retardationsversuche: Dehnungsverläufe und deren Beschreibung mittels<br />

Burgers-Modells (AB 0/11 S, T = -10°C, σ = 1,694 MPa)<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!