27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieser Zusammenhang kann auch für die anderen Burgers-Elemente angesetzt<br />

werden. Die entsprechenden Abbildungen sind in Anlage 8.2 dargestellt. In den<br />

meisten Fällen verfügen die ermittelten Regressionsgeraden über ein Bestimmtheitsmaß<br />

von über 95 %.<br />

Die Konstanten a i können demzufolge mit Gleichung 6.3 in Abhängigkeit von der<br />

Temperatur T berechnet werden.<br />

a<br />

i<br />

= r + s ⋅ T<br />

Gleichung 6.3<br />

i<br />

i<br />

mit: i = {E 1 , E 2 , λ 1 , λ 2 }<br />

In Abbildung 6-6 ist zu erkennen, dass die Regressionsgeraden zur Beschreibung<br />

der Konstanten a i unterschiedliche Steigungen aufweisen. Die Anpassungsgerade<br />

der ATS 0/32 CS und des AB 0/11 S – mit einem Straßenbaubitumen 50/70 – sowie<br />

der SMA 0/11 S und des ABi 0/16 S – mit PmB 0/45 A – verlaufen zueinander jeweils<br />

nahezu parallel. Zur weiteren Betrachtung sind die für alle vier Burgers-Elemente<br />

ermittelten Koeffizienten s i , die die Steigung der Anpassungsgeraden wiedergibt, in<br />

Abbildung 6-7 zusammengestellt. Die aus den Ergebnissen aus [6] ermittelten<br />

Regressionsfaktoren sind schraffiert aufgeführt.<br />

Regressiosfaktoren s i zur Beschreibung der<br />

Temperaturabhängigkeit der Burgers-Elemente<br />

-0,12<br />

-0,1<br />

-0,08<br />

-0,06<br />

-0,04<br />

-0,02<br />

0<br />

B 80<br />

50/70<br />

AB 0/11 AB 0/11 S ATS 0/32 CS<br />

SMA 0/11 S GA 0/11 SMA 0/11 S (Nord)<br />

SMA 0/11 S (Süd) Abi 0/16 S OPA 0/8<br />

B 45<br />

PmB 45 A<br />

PmB 40/100 H<br />

B 80<br />

50/70<br />

B 45<br />

PmB 45<br />

A<br />

PmB 40/100 H<br />

a(E1) a(E2) a(l1) a(l2)<br />

Regressionsparameter a zur Beschreibung der Temperaturabhängigkleit<br />

der Burgers-Parameter<br />

B 80<br />

50/70<br />

B 45<br />

PmB 45 A<br />

PmB 40/100 H<br />

B 80<br />

50/70<br />

B 45<br />

PmB 45 A<br />

PmB 40/100 H<br />

Abbildung 6-7:<br />

Koeffizienten s i der Regressionsgeraden zur Beschreibung der Temperaturabhängigkeit<br />

der Faktoren a i aller vier Burgers-Parameter<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!