27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0,0040<br />

0,0035<br />

Dehnung ε [-]<br />

0,0030<br />

0,0025<br />

0,0020<br />

0,0015<br />

0,0010<br />

0,0005<br />

E 1 =20.000 MPa<br />

E 2 = 1.000 MPa<br />

λ 1 = 10.000 MPas<br />

λ 2 = 1.000 MPas<br />

σ m = 2 MPa<br />

σ a = 1 MPa<br />

f = 5 Hz<br />

Burgers<br />

Voigt-Kelvin<br />

Dämpfer<br />

Feder<br />

Spannung (unskaliert)<br />

0,0000<br />

0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4<br />

Zeit t [s]<br />

Abbildung 2-7:<br />

Berechnete Dehnung und Dehnungsanteile der Einzelelemente des Burgers-<br />

Modells infolge einer sinusförmigen Schwellspannung<br />

Der absolute E-Modul und der Phasenwinkel des Burgers-Modells können durch<br />

Superposition der einzelnen Dehnungsreaktionen der Einzelmodelle (vgl. Gl. 2.15)<br />

berechnet werden.<br />

Die Überlagerung der Dehnungsfunktion des Maxwell-Modells mit der des Voigt-<br />

Kelvin-Modells führt zu der Dehnungsamplitude und dem Phasenwinkel des Burgers-<br />

Modells gemäß Gleichungen 2.23 bis 2.25.<br />

ε<br />

Burgers<br />

(t) =<br />

σ<br />

E<br />

m<br />

σ<br />

+<br />

λ<br />

m<br />

σ<br />

⋅ t +<br />

E<br />

m<br />

⎛ ⋅ ⎜<br />

1 − e<br />

⎝<br />

E<br />

− ⋅t<br />

λ<br />

⎞<br />

⎟<br />

+ σ<br />

⎠<br />

A<br />

⋅<br />

E<br />

2<br />

ω ⋅ λ<br />

2 2<br />

+ ω ⋅ λ<br />

⋅ e<br />

E<br />

− ⋅t<br />

λ<br />

+ ε<br />

a,Burgers<br />

⎛<br />

⋅ sin⎜ω ⋅ t + ϕ<br />

⎝<br />

Gleichung 2.23<br />

Burgers<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

ε<br />

a,Burgers<br />

= σ<br />

a<br />

E<br />

1<br />

2<br />

1<br />

+<br />

( λ ⋅ ω)<br />

1<br />

1<br />

2<br />

+<br />

E<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

+ ω ⋅ λ<br />

+ 2⋅<br />

E<br />

1<br />

E<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

+<br />

( λ ⋅ ω)<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

+ ω ⋅ λ<br />

2<br />

⎛ ⎛<br />

⎜ ⎜<br />

⎜ ⎜<br />

⋅cos⎜arc<br />

cos⎜<br />

⎜ ⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝ ⎝<br />

1+<br />

1<br />

E<br />

2<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟ ⎛<br />

⎟ − arc cos<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

+ ω ⋅ λ<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

( ) ⎟ ⎟⎟⎟⎟⎟ 2<br />

λ1<br />

⋅ ω ⎠<br />

⎠<br />

Gleichung 2.24<br />

E<br />

E<br />

2<br />

⎞<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!