27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

denen Frequenzen offensichtlich allein von der Zeitdauer abhängt, in der der<br />

Probekörper einer Schwellbelastung ausgesetzt ist, kann bei allen geprüften<br />

Asphalten und jeder Prüftemperatur bestätigt werden. Die gemittelten Dehnungsverläufe<br />

in Abhängigkeit von der Lastwechselzahl und der Zeit sind in Anlage 7<br />

zusammengestellt.<br />

6.2 Dehnungsverlauf im Retardationsversuch<br />

Im Folgenden werden Ergebnisse von Retardationsversuchen ausgewertet, um zu<br />

prüfen, ob die in Kapitel 6.1 gezeigte Frequenzunabhängigkeit für die über die Zeit<br />

aufgetragene bleibende Dehnung auch in Kriechversuchen zu beobachten ist, in<br />

denen als Frequenz f = 0 angesetzt werden kann. Da bei den Retardationsversuchen<br />

zum Teil andere Prüftemperaturen zur Anwendung kamen als bei den Zug-<br />

Schwellversuchen, werden Gleichungen benötigt, um den Dehnungsverlauf im<br />

Retardationsversuch in Abhängigkeit von der Temperatur und der Spannung zu<br />

beschreiben.<br />

20<br />

18<br />

16<br />

AB 27-1 AB 28-4 AB 30-2 Mittel 0,324 MPa<br />

AB 29-1 AB 17-2 AB 27-2 Mittel 0,485 MPa<br />

AB 18-1 AB 11-2 AB 28-6 Mittel 0,583 MPa<br />

Dehnung ε [‰]<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0,583 MPa<br />

0,485 MPa<br />

0,324 MPa<br />

46.800<br />

43.200<br />

39.600<br />

36.000<br />

32.400<br />

28.800<br />

25.200<br />

21.600<br />

18.000<br />

14.400<br />

10.800<br />

7.200<br />

3.600<br />

0<br />

Zeit t [s]<br />

Abbildung 6-2: Retardationsversuch: Dehnungsverläufe der Prüfungen bei +5°C am AB 0/11 S<br />

an jeweils drei Probekörpern mit gemittelten Kurven<br />

Das Ergebnis eines Retardationsversuchs ist die bleibende Verformung infolge der<br />

vorgegebenen konstanten Zugspannung bei konstanter Prüftemperatur. In Abbildung<br />

6-2 sind exemplarisch die Ergebnisse der Retardationsversuche am AB 0/11 S bei<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!