27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 6.2:<br />

Regressionsfaktoren zur Beschreibung der Viskositäten λ 1 und λ 2 in<br />

Abhängigkeit von der Temperatur T und der Spannung σ<br />

Viskosität λ 1 [MPas]<br />

⎜<br />

⎛<br />

(pλ<br />

+ qλ<br />

⋅T )<br />

r + ⋅ −σ⋅<br />

1 ⎟<br />

⎞<br />

λ s<br />

1<br />

λ T 10<br />

⎝ 1 1<br />

⎠<br />

Viskosität λ 2 [MPas]<br />

⎜<br />

⎛<br />

(pλ<br />

+ qλ<br />

⋅T)<br />

r + ⋅ −σ⋅<br />

2 ⎟<br />

⎞<br />

λ s<br />

2<br />

λ T 10<br />

⎝ 2 2<br />

⎠<br />

λ1 = 10<br />

λ2 = 10<br />

p λ1 q λ1 r λ1 s λ1 p λ2 q λ2 r λ2 s λ2<br />

SMA 0/11 S (I) 0,0031 0,0239 7,6287 -0,0775 -0,2035 0,0216 6,9450 -0,0700<br />

SMA 0/11 S (II) 0,0221 0,0358 7,8297 -0,0621 0,0361 0,0159 7,0220 -0,0772<br />

AB 0/11 S 0,1281 0,0301 7,7347 -0,0891 -0,1687 0,0326 6,7140 -0,0744<br />

OPA 0/8 0,8469 0,0329 6,8233 -0,0820 0,6826 0,0183 6,3033 -0,1007<br />

ABi 0/16 S -0,0190 0,0281 7,8833 -0,0900 -0,1039 0,0177 6,9383 -0,0647<br />

ATS 0/32 CS 0,0474 0,0429 7,6000 -0,0787 0,0607 0,0399 6,9450 -0,0750<br />

Faktor b E1<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

-20<br />

-40 -30 -20 -10 0 10 20 30<br />

T [°C]<br />

Faktor b E2<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

-40 -30 -20 -10 0 10 20 30<br />

T [°C]<br />

AB 0/11 S<br />

SMA 0/11 S(I)<br />

SMA 0/11 S (II)<br />

OPA 0/8<br />

ABi 0/16 S<br />

ATS 0/32 CS<br />

AB 0/11<br />

GA 0/11<br />

SMA 0/11 S (alt)<br />

Abbildung 6-10: Temperaturabhängigkeit der Regressionsfaktoren b E1 und b E2 zur<br />

Beschreibung der Spannungsabhängigkeit der Elastizitätsmoduln E 1 und E 2<br />

In Abbildung 6-10 sind die ermittelten Regressionsfaktoren b E1 und b E2 zur<br />

Beschreibung der Spannungsabhängigkeit der Elastizitätsmoduln E 1 und E 2 in<br />

Abhängigkeit von der Temperatur dargestellt. Während bei tiefen Temperaturen sehr<br />

geringe Steigungsbeträge vorliegen – der Einfluss der Spannung auf die Materialparameter<br />

ist sehr gering –, weisen sie bei Temperaturen T > 0°C höhere Beträge<br />

jedoch mit unterschiedlichen, zum Teil auch wechselnden, Vorzeichen auf. Bei<br />

einigen Asphaltvarianten (ATS 0/32 CS, ABi 0/16 S, AB 0/11 S) führt eine Zunahme<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!